Welche Ziele der russische Präsident im Ukraine-Konflikt verfolgtWas will Putin eigentlich erreichen?
Der Ukraine-Konflikt: Es ist eine der größten Bedrohungen für den Frieden in Europa seit dem zweiten Weltkrieg. Seit nun schon Monaten verhandeln die USA, Russland, die Ukraine und die EU über eine friedliche Lösung – bisher erfolglos. Jetzt will es auch Bundeskanzler Olaf Scholz noch einmal persönlich versuchen. Am Montag sprach er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyi, am Dienstag reist er weiter zu Gesprächen mit Wladimir Putin. Aber was treibt den russischen Präsidenten eigentlich an? Was erhofft er sich von seiner Ukraine-Politik?
Lese-Tipp: Alle Entwicklungen im Ukraine-Konflikt lesen Sie auch in unserem Live-Ticker.
Was will Putin überhaupt in der Ukraine?
Russlands Präsident Putin hatte in den vergangenen Wochen immer wieder betont, dass er sich dadurch bedroht fühle, dass die Ukraine in die EU und vor allem in das westliche Militärbündnis NATO aufgenommen werden könnte.
Der Grund dafür liegt in der Geschichte: Bis 1990 standen sich die NATO und der von Moskau geführte Warschauer Pakt im Kalten Krieg feindlich gegenüber. Als die Sowjetunion zerfiel, war auch der Warschauer Pakt am Ende. Die NATO aber blieb und nahm immer mehr ehemalige Warschauer-Pakt-Länder, wie zum Beispiel Estland, Lettland oder Rumänien auf, weil diese Angst hatten, dass Russland zurückkommen könnte.
Lese-Tipp: US-Präsident warnt vor "Weltkrieg"
Putin sieht die Aufnahme dieser Länder allerdings als Bedrohung für sich, was angesichts der dort stationierten westlichen Soldaten und Waffensysteme auch nicht ganz unverständlich ist.
Das kauft ihm der Politikwissenschaftler Professor Thomas Jäger von der Universität Köln aber nicht ab: „Was wenig glaubwürdig ist, ist, dass sich Russland sicherheitspolitisch bedroht fühlt“, erklärte Jäger im RTL-Interview. Es sei hingegen offensichtlich, dass Russland die Dominanz über die ehemaligen Sowjet-Republiken und des Warschauer Pakts anstrebe.
Scholz twittert: "Von Moskau erwarten wir dringend Zeichen der Deeskalation"
Platzeck: Putins Bedenken ernst nehmen
Laut Jäger will Putin aber noch mehr: „Das Ziel, das Russland anstrebt, hat Präsident Putin schon 2001 im Deutschen Bundestag genannt, nämlich Russland und Europa zu einem handlungsfähigen Akteur aufzubauen, der neben USA und jetzt China international bestehen kann.“
Heißt im Klartext: Putin will Russland zu alter Größe und alter Macht zurückführen, die das Land zuletzt zu Zeiten der Sowjetunion, also bis etwa 1991, hatte. Außerdem will er den weltweiten Einfluss Russlands – auch über die ehemalige Sowjetunion hinaus – wieder vergrößern.
Lese-Tipp: Als Sanktionen für Russland – FDP fordert Aus für Nord Stream 2, falls...
So argumentieren auch Teile der Bundeskanzler-Partei SPD. Man müsse die Sicherheitsbedenken Russlands ernst nehmen, fordert der ehemalige SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck, der heute Vorsitzender des deutsch-russischen Forums ist. „Es geht darum Russland Stück für Stück als Partner zurückzugewinnen“, so Platzeck in der ARD.
Prof. Jäger: Putin will Sowjetunion zurück
Expertin: Putin will keinen Krieg
Ob Wladimir Putin diese Macht allerdings mit dem Militär erzwingen will, halten Experten für unwahrscheinlich. „Bisher war es auf der russischen Seite immer so, dass man versucht hat, mit minimalen militärischen Mitteln maximale politische Ziele zu erreichen. Das heißt man kann das Militär einsetzen, um die Verhandlungsposition zu untermauern“, sagt die Russland-Expertin Margarete Klein von der Stiftung Wissenschaft und Politik im RTL-Interview.
Lese-Tipp: SPD-Außenpolitiker Roth: „Frieden mit Russland nicht um jeden Preis“
Außerdem sind die Russen strikt gegen einen Krieg. Zwar sehe mehr als die Hälfte der Russinnen und Russen die Schuld an dem Konflikt bei den USA. „Aber es gibt wenig Unterstützung in der russischen Bevölkerung für einen Krieg in der Ukraine. Das ist die wirkliche Achillesferse der russischen Führung“, erklärt Klein.
Differenzen nach Scholz Besuch in der Ukraine
Wieso aber dann der Truppenaufmarsch?
Da stellt sich allerdings die Frage, wieso der russische Präsident mehr als 100.000 Soldaten an die Grenze zur Ukraine befohlen hat.
Russland-Experte Markus Kaim von der Stiftung Wissenschaft und Politik hat dazu eine klare Meinung. Es sei zwar unklar, ob Putin wirklich angreifen wolle. „Ich will das nicht so ganz von der Hand weisen“, sagte er im RTL-Interview. Putin habe immer wieder klar gemacht, wie er zur Ukraine stehe. „Da ist der Grundton, dass die Ukraine zu Russland gehört, dass die Ukraine niemals ein souveräner Nationalstaat gewesen sei (...) das sind alles Indizien für seine Weltsicht und dass er grundsätzlich der Ukraine gegenüber nicht unbedingt feindlich, aber gegnerisch eingestellt ist“, betont Kaim.
Russland-Ukraine-Konflikt: Wie geht es jetzt weiter?
All das sind aber nur Indizien, quasi Puzzleteile, die Experten und Politiker versuchen zusammenzusetzen. Was genau Wladimir Putin anstrebt, wissen nur engste Vertraute. Klar ist aber: Auch wenn Russland in die Ukraine einmarschieren sollte – die NATO wird zumindest militärisch nicht einschreiten. „Die wirklich harte Grenze ist für den Westen das NATO-Gebiet. Alles andere ist militärisch kein Punkt für die NATO“, erklärt der Militärexperte Thomas Wiegold im RTL-Interview.
Anders sieht es aus, wenn Russland die NATO-Mitgliedsstaaten Estland, Lettland oder Litauen angreifen würde. „Da hat die NATO eine Beistandsverpflichtung, eine Bündnisverpflichtung und hat da ja auch schon zusätzliche Truppen stationiert.“
Damit es zu all dem aber gar nicht erst kommt, versucht jetzt auch der deutsche Kanzler zu vermitteln. Der RTL-Russland-Experte Dirk Emmerich sagt dazu: „Ich glaube schon noch, dass ein Fünkchen Hoffnung da ist, dass es zu einer Deeskalation kommen kann, die so unglaublich notwendig wäre.“ (sst)
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 06:22
Ministerpräsident Daniel Günther im RTL Nord-Jahresinterview
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Ob zu Angela Merkel, zu Corona oder zu den Hintergründen zum Anschlag vom Breitscheidplatz – bei RTL+ finden Sie die richtige Reportage für Sie