Ist das die feige Antwort? Nach Attacken auf Boote: Segler schießen auf Orcas im Mittelmeer!
Schockierende Szenen im Mittelmeer alarmieren nicht nur Tierschützer!
In den vergangenen Monaten kam es immer wieder zu Orca-Attacken auf Boote im Mittelmeer. Nun scheinen Segler zum Gegenschlag ausgeholt haben. Ein Video zeigt, wie sie auf die vom Aussterben bedrohten Tiere schießen.
Segler schießen auf Orcas im Mittelmeer
Der Vorfall soll sich am vergangenen Donnerstag, 17. August, in der Nähe des südspanischen Küstenstädtchens Tarifa in der Straße von Gibraltar abgespielt haben. Ein Video, aufgenommen von einem Walbeobachtungsboot, zeigt, wie Segler mehrmals auf Orcas im Wasser feuern. Es ist nicht bekannt, ob die auch als Schwert- oder Killerwale bezeichneten Tiere verletzt oder getötet wurden.
Lese-Tipp: Schon wieder! Killerwal-Attacke auf Segelboot im Mittelmeer
Im Video: Orca Lolita stirbt nach einem halben Jahrhundert in Gefangenschaft
Orca-Attacken auf Boote im Mittelmeer stellt Wissenschaftler vor Rätsel
Orca-Attacken auf Segelschiffe und Yachten im Mittelmeer stellen Wissenschaftler seit einiger Zeit vor ein Rätsel. Immer wieder attackieren einzelne Tiere die Ruderblätter der Boote. „Vermutlich handelt es sich um ein Spiel, das Orcas attraktiv finden. Wir müssen unbedingt verhindern, dass sich Menschen von Orcas bedroht fühlen und sich zu solch gewalttätigen Reaktionen hinreißen lassen“, sagte Carlos Bravo von der Meeresschutzorganisation OceanCare in Madrid.
Lese-Tipp: Frankreich: Killerwal-Drama! Verirrter Orca in der Seine ist tot
Eine Gefahr für Menschen sieht OceanCare nicht: „In freier Wildbahn haben Orcas noch nie Menschen direkt attackiert. Wir stehen nicht auf deren Speisekarte.“
Meeresschutzorganisation bezeichnet Attacken auf Orcas als „inakzeptabel“
Die internationale Meeresschutzorganisation OceanCare reagierte schockiert auf die Attacke der Segler auf die Orcas: „Die möglicherweise tödliche Verletzung von und Gewaltanwendung gegenüber vom Aussterben bedrohten Orcas ist schlichtweg skandalös.“
Die spanischen Behörden konnten die Verantwortlichen bereits identifizieren und vernehmen. Ob die Segler sich durch die Orcas bedroht fühlten und deswegen auf sie schossen, ist derzeit nicht bekannt.
Im Video: Orcas greifen Segel-Yacht an! Kapitän fürchtet um sein Leben
Orcas gelten als „vom Aussterben bedroht“
Dadurch, dass es ohnehin kaum noch Orcas gibt und sie sich vornehmlich von einer Thunfischart (Atlantischer Blauflossenthun) ernähren, die ebenfalls gefährdet ist, gelten Schwertwale als „vom Aussterben bedroht“. Die Orca-Population besteht aus nur sehr wenigen Jungtieren und könnte weiter rückläufig sein. Von Menschen verursachte Gefahren, darunter Lärm, Plastikvermüllung und Beifang, stellen eine große Bedrohung dar, sodass Aktionen, Orcas zu töten, zu fangen oder zu jagen absolut verboten sind. (dpa/jka)