Dieser Energieversorger langt besonders zu
Strompreis: Ab März steigen die Tarife wieder - um bis zu 16 Prozent
Geht das etwa schon wieder los? Strom wird wieder teurer!
Vor allem regionale Stromversorger erhöhen laut dem Vergleichsportal Verivox wieder die Tarife – und zwar deutlich. Vor allem für Familien wird es deutlich teurer.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp - HIER direkt ausprobieren!
Energieversorger EnBW hebt Stromtarif um 15,9 Prozent an
Im März und April wird es 106 Preiserhöhungen geben, berichtet das Vergleichsportal Verivox. Im Schnitt steigen die Strompreise um zehn Prozent.
Für die betroffenen Haushalte wird der Strom dann deutlich teurer. Ein Drei-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden (kWh) muss künftig durchschnittlich 172 Euro mehr bezahlen, erklärt Verivox.
Die Versorger mit Preiserhöhungen führen höhere Stromnetzgebühren, Beschaffungskosten und Umlagen als Gründe an.
Spar-Tipp: Wechselpilot hilft Ihnen jährlich den günstigsten Strom-und Gasanbieter zu finden
Der Versorger EnBW aus Baden-Württemberg will die Strompreise ab April sogar um 16 Prozent in der Grundversorgung anheben. Dreist: EnBW begründet die Erhöhung mit den Sparplänen der Bundesregierung. „Gleichzeitig sind auch die staatlichen Abgaben, Umlagen und Steuern insgesamt gestiegen, die ebenfalls Teil des Strompreises für Haushalte sind“, erklärt EnBW.
Lese-Tipp: Stromanbieter wechseln! Mit diesen Tricks hunderte Euro sparen
Merkwürdig nur, dass im März und April zahlreiche Stromanbieter ihre Tarife sogar senken. Da hilft nur ein Vergleich der aktuellen Stromtarife. Wer jetzt wechselt, kann deutlich über hundert Euro im Jahr sparen. (aze)