Weniger Fleisch, mehr Gemüse Starkoch Johann Lafer hat zehn Kilo abgespeckt

MDR - Riverboat. Sternekoch Johann Lafer anläßlich der Aufzeichnung der MDR - Talkshow Riverboat am 16.02.2018 im Studio 3 der Mediacity Leipzig. *** MDR Riverboat star chef Johann Lafer on the occasion of the recording of the MDR talk show Riverboat on 16 02 2018 in the Studio 3 of the media city Leipzig
Gemüsestick statt Wurstscheibe: Johann Lafer hat seinen persönlichen Speiseplan umgestellt und zehn Kilo abgespeckt.
imago stock&people, imago/STAR-MEDIA, STAR-MEDIA

Nur noch 10 Prozent tierische Produkte! Johann Lafer hat innerhalb von einem halben Jahr zehn Kilo abgenommen. Dafür hat der 65-jährige Starkoch, der sich nach einer Knieoperation verstärkt um seine Gesundheit kümmern wollte, seinen alten Speiseplan über Bord geworfen.

Er steigt regelmäßig aufs Rad

Nun stehe er bei etwa 100 Kilo Körpergewicht. Geschafft habe er dies unter anderem durch regelmäßiges Fahrradfahren, aber vor allem durch eine Umstellung seines Speiseplans.

Lese-Tipp: Wundermittel Wegovy: Monika spritzt sich 65 Kilo leichter

„Früher, wenn ich nach Hause gekommen bin, habe ich mir eine Flasche Rotwein aufgemacht, dazu gab es Wurst-Scheiben. Eine für mich, eine für den Hund", so der TV-Koch gegenüber Bild. Nun habe er keinen Hund mehr, Wurst gibt es auch nicht mehr. Rotwein trinke er noch, aber weniger als früher.

Nur noch zehn Prozent Fleisch

Johann Lafers tägliche Ernährung bestehe nur noch aus 10 Prozent aus Fleisch und anderen tierischen Produkten.

Gegenüber Bild hat Johann Liefer Tipps für jede Mahlzeit des Tages gegeben. Zum Frühstück gebe es bei ihm Haferschleim mit frischen Früchten. Auf Industriezucker verzichte er, zum Süßen nehme er Honig oder Agavendicksaft.

Lese-Tipp: Präparate zum Abnehmen im RTL-Test

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Neuer Hype in Sachen Abnehmen - Was bringt die Bestimmung des Stoffwechseltyps?

Abends Proteine, keine Snacks zwischen Mahlzeiten

Zum Mittagessen, für Lafer die wichtigste Mahlzeit des Tages, gebe es etwa Ratatouille mit Vollkornnudeln oder Gemüse-Curry. Abends setzt er dann auf Proteine: Kichererbsensalat, Räucherforelle oder ein Auberginen-Steak. „Kohlenhydrate am Abend lieber vermeiden, das hat mir beim Abnehmen sehr geholfen", so Lafer.

Wichtig ist aber auch die Zeit zwischen den Mahlzeiten. Hier gelte es zu verhindern, sich mit Snacks vollzustopfen. Dabei spielen laut Lafer auch psychologische Komponenten eine Rolle. „Wenn man gestresst und fertig ist, dann 'frisst' man", sagte er. Und weiter: „Man muss in Balance kommen. Ich nehme mir inzwischen viel häufiger eine Auszeit, das hilft mir sehr."

(spot on news/abl)