Er hat ihn sogar tätowiert!
Mann (61) schreibt sein Leben lang den eigenen Namen falsch
Schock beim Einblick in die Geburtsurkunde! Ein Mann hat kürzlich erfahren, dass er seinen Namen sein ganzes Leben lang falsch geschrieben hat – und das nach 61 Jahren!
Zweifacher Vater sprachlos
Laut dem offiziellen Dokument heißt Allan Grainger, der seinen Namen schon sein ganzes Leben lang mit zwei „L“ schreibt, eigentlich Alan Grainger. Während seiner sechs Jahrzehnte hat Allan natürlich eine ganze Menge an Dokumenten angehäuft, darunter seinen Führerschein und seine Heiratsurkunde, die beide mit seinem falschen Namen versehen sind. Auch hat er sich zwei Tattoos mit der falschen Schreibweise stechen lassen - sehr unllucky!
Wie man sich vorstellen kann, war der zweifache Vater ziemlich sprachlos, als seine Familie die Verwechslung am Wochenende entdeckte. Allan vermutet, dass der Fehler bei demjenigen liegt, der die Geburtsurkunde ausgefüllt hatte. Denn er besteht darauf, dass seine Eltern den Namen immer mit einem doppelten L geschrieben haben.
Tochter teilt Video der Entdeckung auf TikTok
Allan - oder Alan entsetzt: "Ich konnte es nicht glauben. Ich habe meinen Namen mein ganzes Leben lang so buchstabiert. Als meine Tochter das sagte, dachte ich, sie würde mich auf den Arm nehmen. Ich war verblüfft und konnte es einfach nicht glauben." Er habe allerdings nicht vor, seinen Namen zu ändern. "Ich wüsste nicht, was das jetzt für einen Unterschied machen würde."
Tochter Mya Grainger teilte ein Video der Entdeckung auf TikTok, in dem sie die Geburtsurkunde zeigte, auf der der Namensabschnitt "Alan" aufgeführt ist. Die Kamera schwenkt dann auf Alans leicht verwirrtes Gesicht.
Bizarrerweise stellt sich heraus, dass Allan nicht die einzige Person ist, die einen Fehler in ihrer Geburtsurkunde entdeckt hat. Eine Person kommentierte das TikTok-Video mit den Worten: "Ich habe meinen Namen immer als ein Wort geschrieben, nur um vor vier Jahren herauszufinden, dass mein Name mit Bindestrich geschrieben ist." Eine andere schrieb: "Meine Oma hat erst herausgefunden, dass sie eigentlich Jean und nicht Margaret heißt, als sie die Geburtsurkunde für ihre Heirat brauchte." Ein Blick in die Geburtsurkunde könnte sich also lohnen… (cba)