Nach Propaganda-Fakebildern aus RusslandWas steckt hinter Putins „Schmutziger Bombe“?
Die russische Regierung beschuldigt die Ukraine in Kürze eine „schmutzige Bombe“ einsetzen zu wollen. Belege dafür liefert sie allerdings keine. Was verbirgt sich hinter dem Begriff, der seit Tagen in aller Munde ist? Und droht jetzt ein Atomkrieg? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Kavita Sharma berichtet aus Jampil: "Der Geruch von Verwesung liegt in der Luft"
Wie kam es zu den Anschuldigungen?
Laut russischer Propaganda plant die Ukraine den Einsatz auf eigenem Territorium. Kiew weist die Vorwürfe vehement zurück. Russland droht nun sogar damit, den mutmaßlichen Einsatz vor dem UN-Sicherheitsrat zur Sprache zu bringen. Laut des russischen Verteidigungsministeriums wolle die Ukraine die angebliche Bombe zum Zweck einer Provokation detonieren lassen. Somit solle Russland der Einsatz von Massenvernichtungswaffen auf ukrainischem Staatsgebiet untergeschoben werden, behauptet der russische Generalleutnant Igor Kirillow.
Von ukrainischer Seite aus beauftragte man eine Kontrolle durch die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA). Die Behörde inspiziert die ukrainischen Atomkraftwerke ohnehin in regelmäßigen Abständen. Zuvor seien keine Hinweise entdeckt worden, die auf den Bau einer „schmutzigen Bombe“ hindeuten würden, erklärte die IAEA im September.
Lese-Tipp: Bomben-Vorwurf: IAEA plant Inspektionen in Ukraine auf Wunsch Kiews
Vorher-Nachher-Bilder zeigen Wiederaufbau der Ukraine
Was ist eine „schmutzige Bombe“?
Eine „schmutzige Bombe“ besteht aus einem herkömmlichen Sprengkörper, der mit radioaktivem Material versehen wird. Anders als bei einer Atombombe kommt dabei kein hochangereichertes Uran zum Einsatz. Der Faktor „schmutzig“ ergibt sich aus dem verwendeten nuklearen Material. Hier können atomare Stoffe aus medizinischen Einsatzbereichen, Kernkraftwerken oder aus der Forschung als radioaktiver Bestandteil verwendet werden. Dadurch sind laut Stern die Herstellungskosten wesentlich geringer und die Transportmöglichkeiten deutlich vielseitiger.
Lese-Tipp: Litauens Außenminister: 'Schmutzige Bombe'-Behauptung ernst nehmen
Welche Gefahr geht von einer „schmutzigen Bombe“ aus?

Wie der Stern berichtet, kommt es im Gegensatz zu einer Atombombe bei der Explosion einer „schmutzigen Bombe“ nicht zu einer radioaktiven Kettenreaktion. Sie ist daher eine ungenaue Massenvernichtungswaffe. Nukleares Material wird dennoch in der Umgebung verteilt. Je nach Radius kann die gesamte Region noch jahrelang verseucht sein. Auch die Beschaffenheit ist ausschlaggebend. In staubigen Regionen können sich radioaktive Partikel besser festsetzen. Außerdem ist das verwendete Nuklear-Material entscheidend. Sollte die „schmutzige Bombe“ dennoch mit hochradioaktivem Material bestückt sein, kann sie auf kleinerem Raum den Effekt einer Atombombe haben.
Lese-Tipp: "Steadyfast Noon" - Nato trainiert den Ernstfall
Woher stammen die mutmaßlichen Beweise?
Die Beweise, die das russische Außenministerium kürzlich via Nachrichtendienst Twitter verbreitete, sind gefälscht. Eines der Bilder soll den Bau einer „schmutzigen Bombe“ dokumentieren. Allerdings wurde es zweckentfremdet. Ursprünglich stammt das Foto von der slowenischen Agentur für radioaktive Abfälle und wurde schon 2010 verbreitet. Zu sehen sind Elemente in Plastikbeuteln, die mit dem Warnsymbol für Radioaktivität gekennzeichnet sind. Atomexperten der der slowenischen Regierung stellten daraufhin via Twitter richtig, dass es sich nicht um Bauteile einer „schmutzigen Bombe“ handele, sondern lediglich Rauchdetektoren zu sehen seien. Auch RTL-Russland-Korrespondent Rainer Munz sieht hier den abermaligen Versuch des Kremls „mit Fakes für Verwirrung zu sorgen“.
Lese-Tipp: Moskau: Kiew plant Provokation durch radioaktive Bombe
Wurde je eine „schmutzige Bombe“ eingesetzt?
Hier muss vorab in zwei verschiedene Kategorien unterschieden werden. Nach Ansicht einiger Experten fungiert die „schmutzige Bombe“ eher als psychologische Waffe mit symbolischen Charakter, die Menschen einschüchtern und verängstigen soll. Daher wäre ihr Einsatzgebiet auch eher auf städtische Ballungsräume als auf Schlachtfelder ausgerichtet. Oder aber es handelt sich um eine hochnuklear angereicherte „schmutzige Bombe“, die das Ziel verfolgt, eine Vielzahl von Menschen zu töten und möglichst große Gebiete unbewohnbar zu machen. Solche Fälle wurden bislang laut BBC allerdings nicht dokumentiert. Generell wurde offiziellen Berichten zufolge noch keine „schmutzige Bombe“ gezündet.
Allerdings versuchten tschetschenische Rebellen im Jahr 1996 offenbar im Moskauer Ismailowo-Park eine mit Dynamit und Cäsium-137 bestückte Bombe zu zünden. Diese wurde aber entschärft. Zudem gab es mehrere Verhaftungen von Al-Quaida-Mitgliedern bzw. Kontaktmännern, die unter dem Verdacht standen, Anschläge mit „schmutzigen Bomben“ geplant zu haben. Das berichtete die BBC.
Lese-Tipp: Russlands Behauptung zu radioaktiver Bombe zurückgewiesen
Droht jetzt ein Atomkrieg?
Diese Frage ist schwierig zu beantworten. Dass es sich um eine Nebelkerze von russischer Seite handeln könnte, ist nicht ausgeschlossen. Über Putins Motiv lässt sich allerdings nur spekulieren. Fakt ist, die Anschuldigungen haben für internationale Verunsicherung gesorgt. Sie könnten möglicherweise auf Panik unter den Nato-Partnern abzielen. Experten schließen aber aus, dass der Kreml nun eine „schmutzige Bombe“ unter falscher Flagge zünden wird, um den Verdacht auf die Ukraine zu lenken. Ein Atomkrieg wirkt derzeit realitätsfern, allerdings hat die Eskalationsstufe einen neuen Höhepunkt erreicht. (dpa,rdr)
Lese-Tipp: Ukraine-Krieg-LIVETICKER -Selenskyj beklagt russischen Energieterror
Politik & Wirtschaftsnews, Service und Interviews finden Sie hier in der Videoplaylist
- 00:57
Trump macht sich über Massenprotest lustig – mit fiesen KI-Videos!
- 00:37
Millionen auf den Straßen! Massenproteste gegen Donald Trump in den USA
- 01:54
Arc de Trump? US-Präsident plant nächstes XXL-Bauwerk
- 01:13
Kirk-Witwe emotional in Rede! Das wollen ihre Kinder ihrem toten Vater schenken
- 03:07
Das hat der neue Bildungssenator vor
- 00:43
Seitenhieb gegen Meloni! Erst Kompliment, dann haut Erdoğan DAS raus
- 01:16
Trump ruft Familien der Geiseln an – „Werden alle Montag zurückkommen“
- 01:50
Herr Merz, sind Sie zufrieden mit Ihrer Amtszeit?
- 01:12
Emotionen? Fehlanzeige! So kühl zeigt sich Melania Trump bei der US-Navy
- 02:19
Militär-Einsatz im Inland? Trump hält bizarre Rede: „Wir schicken alles, was nötig ist"
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
Spannende Dokus und mehr
Sie lieben spannende Dokumentationen und Hintergrund-Reportagen? Dann sind Sie bei RTL+ genau richtig: Sehen Sie die Geschichte von Alexej Nawalny vom Giftanschlag bis zur Verhaftung in „Nawalny“.
Außerdem zur aktuellen politischen Lage: „Krieg in der Ukraine – So hilft Deutschland“ und „Klima-Rekorde – Ist Deutschland noch zu retten?“
Spannende Dokus auch aus der Wirtschaft: Jede sechste Online-Bestellung wird wieder zurückgeschickt – „Retouren-Wahnsinn – Die dunkle Seite des Online-Handels“ schaut hinter die Kulissen des Shopping-Booms im Internet.