Tränenreich nehmen sie von der Social-Media-Plattform Abschied

Dienste abgeschaltet: Russische Influencerinnen trauern um Instagram

In der Ukraine tobt der Krieg, in Russland weinen Influencerinnen. Der Grund sind nicht etwa die Opfer von Putins Soldaten. Ihnen tut es weh, dass sie keine Fotos mehr von ihren Protz-Urlauben und Gourmet-Essen teilen und damit Geld verdienen können. Wladimir Putin hatte die Plattform vor Kurzem verbieten lassen. Jetzt steigt ihm die Insta-Schickeria aufs Dach. Die aufgelösten Netz-Stars und ihre „Sorgen“ zeigen wir im Video.
Alle aktuellen Informationen rund um den Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit im Liveticker.

Bloggerin aus Russland weint, weil sie keine Fotos mehr bei Instagram teilen kann

Moskau hat ein Strafverfahren gegen den Facebook-Besitzer Meta eingeleitet und ihn als „extremistische Organisation“ eingestuft. Der Technologieriese, dem Facebook, Instagram und WhatsApp gehören, hatte zuvor Posts wie „Tod den russischen Invasoren“ auf seinen Seiten erlaubt. Schlussendlich waren die Plattformen für Russen dann nicht mehr erreichbar – ein Schock für Influencer. Eine davon ist Alex.brain.

Auf „Nexta“, einer russischen Plattform, auf der Putins Machenschaften aufgedeckt werden, geht seitdem ein Clip viral. Darin zu sehen: Eine aufgelöste Alex.brain, die bei „Telegram“ darüber spricht, dass man ihr ihre Lebensgrundlage genommen habe. „Für mich ist Instagram einfach alles, es ist meine Seele. Es ist das, mit dem ich aufwache, einschlafe und verdammte fünf Jahre meines Lebens verbracht habe“, übersetzt die britische Zeitung „Daily Mail“ ihren Nervenzusammenbruch. Über die schreckliche Lage in der Ukraine, die den Instagran-Blackout überhaupt erst ausgelöst hat, verliert sie kein Wort.

Plattform "Nexta" reagiert auf Lizas Post

Fiese Reaktionen ließen dementsprechend nicht lange auf sich warten. Die Administratoren der Seite „Nexta“ sollen den Beitrag höchstpersönlich kommentiert haben: „Sie kümmert sich überhaupt nicht um die Tausenden von Toten, einschließlich ihrer Landsleute. Offensichtlich ist ihre größte Sorge im Moment, dass sie keine Bilder von Speisen aus Restaurants posten kann.“ (dky)

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Unsere Reporter vor Ort, Interviews und Analysen - in unserer Videoplaylist

Playlist 50 Videos

So können Sie den Menschen in der Ukraine helfen

Helfen Sie Familien in der Ukraine. Der RTL-Spendenmarathon garantiert: Jeder Cent kommt an. Alle Infos und Spendenmöglichkeiten hier.