Nach 130 JahrenDeutscher Süßwarenhersteller muss Insolvenz anmelden

Gebrannte Erdnüsse präsentiert Maraike Bednarz von der Bodeta Süßwaren GmbH in Oschersleben, aufgenommen am 17.03.2010. Das Unternehmen fertigt jährlich rund 4.700 Tonnen Süßwaren von Dragee-Einern angefangen bis zu Sahnebonbons. Foto: Matthias Bein/lah +++(c) ZB-FUNKREGIO OST - Honorarfrei nur für Bezieher des ZB-Regiodienstes+++ +++ dpa-Bildfunk +++
Der Süßwarenhersteller Bodeta muss Insolvenz anmelden.
ZB | Matthias Bein, picture alliance

Einer der größten Süßwaren-Hersteller Sachsen-Anhalts ist wegen steigender Energiekosten in finanzielle Schieflage geraten: Das Traditionsunternehmen Bodeta aus Oschersleben hat Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt.

Wirtschaftsexperten in Sorge vor vielen Privatinsolvenzen:

Preise für Zucker- und Glukose zu hoch für Bodeta

„Die steigenden Energie- und Rohstoffkosten sind für das Unternehmen nicht mehr verkraftbar", sagte der vorläufige Sachwalter Lucas Flöther der Mitteldeutschen Zeitung. Laut einem Sprecher von Bodeta seien die Kosten für Energie, Rohstoffe und Personal zuletzt stark angestiegen. Allein der Preis für Zucker habe sich verdoppelt, der für Glukose sei um das Dreifache gestiegen. Verpackungsmaterialien seien ebenfalls teurer geworden.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bodeta-Sortiment: Bonbons, Osterspezialitäten & mehr

Die Bodeta Süßwaren GmbH in Oschersleben (Sachsen-Anhalt), aufgenommen am 29.09.2014. Foto: Jens Wolf
Die Bodeta Süßwaren GmbH in Oschersleben (Sachsen-Anhalt) gibt es seit 1892.
Jens Wolf, picture alliance

Die Löhne der rund 120 Mitarbeiter seien für die kommenden drei Monate gesichert. Die Auftragslage des Unternehmens sei gut, betonte der Insolvenzverwalter. Es werde nun mit der Investorensuche begonnen.

Das Sortiment von Bodeta setzt sich aus Bonbons, Osterspezialitäten und Dragees zusammen. Bekannt sind unter anderem die Eukalyptus Bonbons mit dem Namen "Euka Menthol" oder der DDR-Klassiker Himbeer-Frucht-Bonbons.

Lese-Tipp: Hakle und Görtz müssen Insolvenz anmelden – Das bedeutet eine Firmenpleite wirklich

Bodeta (abgeleitet vom Bodetal) ist 1892 in Oschersleben als Firma Becker & Schmidt gegründet worden. In der DDR gehörte der Betrieb zum VEB Süßwarenkombinat mit Sitz in Halle, 1992 übernahm die Schweizer Indawisa Holding die Firma. (dpa/aze)

Mehr News-Videos aus den Bereichen Wirtschaft, Finanzen und Mobilität

Playlist 50 Videos

"Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels“ auf RTL+

Zu groß, zu klein, gefällt nicht - jede sechste Online-Bestellung wird zurückgeschickt, bei Kleidung sogar jede zweite. Für den Kunden einfach, für den Handel eine logistische Herausforderung. Denn die Pakete müssen nicht nur abgeholt werden, die Ware muss auch noch geprüft werden. RTL+ zeigt in der Doku "Retouren-Wahnsinn - Die dunkle Seite des Onlinehandels" alles – von der Rücksendung bis zur Verwertung der Ware.