RTL macht sich in Afrika auf die Suche nach Love-Scammern
Mit Voodoo verhext? Katharina (48) fällt auf Liebes-Betrüger rein - 100.000 Euro futsch!
Für die einen geht es um die große Liebe, für die anderen um das große Geld!
Katharina (Name geändert) verliebt sich vor drei Jahren in „Jones“, einen angeblich erfolgreichen Geschäftsmann aus den USA. Doch „Jones“ gibt es gar nicht. In Wahrheit ist die Hamburgerin in die Liebesfalle eines professionellen Betrügers, eines sogenannten Love Scammers, getappt. Doch der hat Hinweise auf seine wahre Identität hinterlassen. Wie RTL sich auf die Suche nach ihm macht und mit welchen Voodoo-Ritualen Love Scammer ihre Opfer verhexen, seht ihr im Video.
RTL.de ist auch auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Immer wieder überweist Katharina Geld an den Love Scammer
Im Jahr 2021 ist Katharina auf der Suche nach Liebe. Auf einer Datingseite lernt sie „Jones“ kennen. Die heute 48-Jährige vertraut ihrer Internet-Liebe und hilft ihm bereitwillig immer wieder, wenn er sie um Geld bittet. Anfangs fragt „Jones“ nach kleineren Summen in Höhe von 400 Euro, dann werden die Beträge immer größer. „Das stapelte sich dann auch so ein bisschen“, erzählt Katharina im RTL-Interview. Insgesamt überweist sie einem Mann, den sie noch nie im echten Leben gesehen hat, über 100.000 Euro. Aus Liebe.
Auf den Spuren des Betrügers: RTL-Reporter reist nach Afrika
Auch brandneue iPhones schickt Katharina ihrem vorgeblichen Traummann – und genau diese Sendungen geben Hinweis auf die wahre Identität von „Jones“. Per Post gehen die Pakete nach Accra, der Hauptstadt Ghanas im Westen Afrikas. Auf dem Paketschein muss die Hamburgerin einen Empfänger angeben, namentlich, mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Dieser Spur folgen wir. „Da müsste ja zumindest einer sein, weil es muss ja irgendeiner auch die Pakete angenommen haben“, glaubt auch Katharina.
Lese-Tipp: Böser Betrug! Falscher Florian Silbereisen zockt Rentnerin gnadenlos ab
Video-Tipp: Der Betrug mit der Liebe: Wie Jana John 20.000 Euro verlor
Ex-Liebes-Betrüger: "Ich wollte einen schönen Lebensstil"

Vor Ort in Ghana bekommen wir die Gelegenheit, mit einem ehemaligen Liebesbetrüger zu sprechen. Dieser hatte sich in der Vergangenheit – ausgegeben als weibliches, weißes Model – tausende Euro ergaunert. Die Fotos für seine falsche Identität und den Betrug hatte er sich im Internet zusammengesucht. „Ich wollte einen schönen Lebensstil. Ich dachte, durch das Betrügen kann ich das erreichen“, erklärt der ehemalige Love-Scammer. „Ich war fest davon überzeugt, dass meine Opfer genug Geld hatten und dass ihnen das bisschen, das sie verloren haben, nicht weh tat.“ Doch als er die Bibel liest, habe er eine Erleuchtung gehabt: Seitdem ist er Priester und will anderen Scammern zeigen, dass es einen Weg raus aus der Betrugsmasche gibt.
Lest auch: Love Scammer trieben ihn in den Tod: Vater bringt sich und seine Tochter um
RTl-Reporter informiert Kriminalpolizei
In der Hoffnung, dass auch Katharina bald Gewissheit hat, wer sich wirklich hinter „Jones“ verbirgt, hat RTL alle Informationen und Hinweise auf den angeblichen Geschäftsmann an die dortige Kriminalpolizei übergeben. Die kann den Betrüger so hoffentlich zur Rechenschaft ziehen, damit nicht noch weitere Frauen ihr Herz – und ihr Geld – an einen Liebes-Lügner verlieren.
Lese-Tipp: An diesen 5 Anzeichen erkennen Sie Liebesbetrüger