Neue Studie mit verHAIRendem ErgebnisHaarausfall bei Männern: Diese Getränke erhöhen das Risiko um 30 Prozent!

Fast die Hälfte aller Männer sind betroffen, doch keiner davon möchte ihn haben: Haarausfall. Oft tritt er schon in der ersten Lebenshälfte auf, und die Betroffenen müssen machtlos zusehen, wie die Haare immer weniger und die Geheimratsecken immer größer werden. Forscher der Tsinghua Universität in Peking haben eine Studie veröffentlicht, aus der hervorgeht, dass der Konsum bestimmter Getränke das Risiko von Haarverlust um ganze 30 Prozent erhöht.
Welche sonstigen Faktoren Haarausfall begünstigen, erklärt der Medizinjournalist Dr. Christoph Specht im Video.

Neue Ursache für Haarausfall erforscht

Es gibt viele Faktoren, die Haarausfall begünstigen. Dazu gehören neben einem Nährstoffmangel durch einen ungesunden Lebensstil auch fehlender Schlaf und ein stressiger Alltag. Die Hauptursache jedoch ist eine genetische Vorbelastung. Doch dass auch der Konsum von Softdrinks und anderen zuckerhaltigen Getränken einen Einfluss auf die Haarpracht hat, ist neu. Heraus fanden das Forscher der Tsinghua Universität in China.

Lese-Tipp: Haarausfall - das sind die Ursachen

Online-Befragung zum Lebensstil

Für die wissenschaftliche Untersuchung befragten sie mehr als 1.000 Männer zwischen 18 und 45 Jahren. Im Rahmen einer Online-Befragung wurden Daten zum Lebensstil der Probanden und deren Haarstatus erhoben.

Lese-Tipp: Diese Lebensmittel beugen grauen Haaren vor

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Finger weg von süßen Drinks!

Das „verhairende“ Ergebnis: Die Männer, die im Durchschnitt ein Mal täglich und in Summe wöchentlich rund drei Liter süße Getränke zu sich nehmen, haben ein um 30 Prozent erhöhtes Risiko für Haarverlust. Egal ob Softdrink, Cocktail oder Getränke, denen mit Zucker Süße verliehen werden: All diese Erfrischungen nehmen laut der Forscher erheblichen Einfluss auf die Haarpracht. Also: Finger weg von süßen Drinks, wenn Sie noch länger etwas von Ihren Haaren haben wollen. Ob die gewonnene Erkenntnis auch für Frauen gilt, ist nicht bekannt, da an der Studie nur Männer teilnahmen. So oder so wissen wir alle: Der Griff zu gesunden und zuckerfreien Getränken ist deutlich gesünder als der zu zuckerhaltigen. (lgö)

Lese-Tipp: Infused Water – Immunsystem stärken und Fettpolster killen – so geht’s
!