6 günstige Modelle im TestSo gut sind FFP2-Masken vom Discounter und aus der Drogerie

Schützen günstige FFP2-Masken ebenso gut wie teure Modelle? Oder gibt es Unterschiede in der Qualität? Vor allem in der Drogerie sind verschiedene Masken-Modelle zu unterschiedlichen Preisen erhältlich – lohnt es sich da, mehr Geld auszugeben?
RTL-Reporter Marcus Seesing hat sechs günstige FFP2-Masken vom Discounter und aus der Drogerie im Labor testen lassen und einen Experten gefragt, mit welchen Tricks man auch zu Hause prüfen kann, ob die Maske dicht hält. Die Ergebnisse sehen Sie im Video!
+++ Alle aktuellen Entwicklungen und Informationen zum Coronavirus lesen Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

So testen Sie die Dichtigkeit Ihrer FFP2-Maske

Der Sachverständige Dr. Roland Ballier hat unserem Reporter drei simple Tricks gezeigt, mit denen man auch zu Hause überprüfen kann, ob die FFP2-Maske dicht hält.

  • Der Kerzen-Test

  • Der Licht-Test

  • Der Nässe-Test

Im Video: Darauf müssen Sie bei FFP2-Masken außerdem achten

Seit Beginn der Pandemie sind auch etliche nicht geprüfte FFP2-Masken in den Umlauf gekommen, wie unser Reporter bereits vor einiger Zeit aufgedeckt hat. Um minderwertige Masken zu erkennen, müssen Verbraucher ganz genau wissen, auf welche Details sie achten müssen. Im Video erklärt Dirk Wessels, Marketing-Leiter von DEKRA Testing, woran Sie erkennen, ob Ihre FFP2-Maske eine ausreichende Zertifizierung besitzt.

In Deutschland dürfen nur FFP2-Masken verkauft werden, die eine vierstellige CE-Nummer besitzen. In dieser von der Europäischen Kommission bereitgestellten englischsprachigen Online-Datenbank können Sie anhand der Kennzahl auf der Maske prüfen, ob und von wem diese zertifiziert wurde.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Weitere Lese-Tipps zum Thema FFP2-Masken