Besitzer schwört auf künstliche Intelligenz
Dank ChatGPT - wie Border Collie Sassy durch KI gerettet wird

Ein Mann aus den USA ist sich sicher, dass sein geliebter Border Collie Sassy nur dank ChatGPT noch lebt. Denn es sei die künstliche Intelligenz (KI) gewesen, die selbst ratlose Ärzte auf die richtige Diagnose gebracht habe. Dadurch konnte die Hündin richtig behandlet werden und auch wieder vollkommen genesen.
„ChatGPT hat meinem Hund das Leben gerettet.“
„ChatGPT hat meinem Hund das Leben gerettet“ – das schreibt der Amerikaner Cooper, wie er sich bei Twitter nennt, auf seinem Kanal. Seine Hündin Sassy wird von einer Zecke gebissen, wodurch sie erkrankt. Erst scheint es so, als würde die Behandlung des Tierarztes anschlagen. „Nach ein paar Tagen jedoch verschlechterte sich ihr Zustand“, so Cooper.
Lese-Tipp: Auf offener See! Hund von sinkendem Schiff gerettet
Laut ihrem Besitzer wurde ihr Zahnfleisch immer blasser, woraufhin er erneut mit seinem geliebten Haustier zu einem Arzt geht. Der Bluttest habe eine „noch schwerere Anämie“ ergeben als bereits bekannt war. Um weitere Infektionen im Zusammenhang mit dem Zeckenbiss auszuschließen, führt der Arzt weitere Untersuchungen durch. Diese seien jedoch alle negativ ausgefallen.
Weil die Ärzte nicht weiter wissen, fragt Cooper ChatGPT um Rat
Herrchen will das nicht einfach so hinnehmen und stellt selbst Nachforschungen an. „In der Zwischenzeit kam mir der Gedanke, dass medizinische Diagnostik genau das ist, was GPT potenziell gut kann.“ Also gibt er detailliert das Krankheitsbild des Hundes samt Bluttestergebnissen im PC ein und bittet die KI um eine Diagnose.
Erst weist das Programm darauf hin, dass es kein Tierarzt ist. Anschließend habe es jedoch die Prognose abgegeben, dass es auch andere Ursachen haben könne, die die Blutarmut verursachen: eine immunvermittelte hämolytische Anämie (IMHA).
Im Video: Hund rettet Kumpel vorm Ertrinken
„Nach zahlreichen weiteren Tests wurde die Diagnose bestätigt“
„Nach zahlreichen weiteren Tests wurde die Diagnose bestätigt“, schreibt der Hundebesitzer. Daraufhin kann Sassy entsprechend behandelt werden und ist inzwischen wieder vollkommen gesund. (kko)