Nach zwei Jahren Kantinen-Pause
Currywurst bei VW wieder auf dem Speiseplan

Die Currywurst ist wieder da!
Vor zwei Jahren war sie rausgeflogenausder VW-Kantine geflogen – jetzt steht sie wieder auf dem Speiseplan
Video-Tipp: Currywurst-Zoff bei Volkswagen
VW-Beschäftigte wünschen sich wieder Kantinen-Klassiker Currywurst

Jetzt also doch – die Currywurst ist wieder da!
„Dem Wunsch der Belegschaft folgend, bietet das Betriebsrestaurant des Markenhochhauses seit dem 7.8.2023, neben den veganen und vegetarischen Speisen, eine zusätzliche Komponente mit Fisch oder Fleisch an. Damit ist es weiterhin eine individuelle Entscheidung und bleibt jeder und jedem selbst überlassen, ob Fleisch oder Fisch, vegetarisch oder vegan bei der persönlichen Ernährung bevorzugt wird“, erklärt eine Sprecherin der Volkswagen AG auf Anfrage von RTL. Das habe eine umfangreiche Mitarbeiterbefragung ergeben.
Dabei betreibt Volkswagen sogar eine eigene Fleischerei. Im Vor-Corona-Jahr 2019 wurden rund sieben Millionen Currywürste produziert, außerdem 550 Tonen Ketchup.
Lese-Tipp: Unser Lieblingsrezept für eine echte Berliner Currywurst!
Currywurst-Aus bei Volkswagen sorgte in ganz Deutschland für Diskussionen
Rückblick: Eigentlich wollte Volkswagen vor zwei Jahren ein Zeichen setzen: Viele Mitarbeiter wünschten sich vegetarische und vegane Alternativen, hieß es zur Begründung in einem Info-Schreiben. Die Neuausrichtung diene aber auch dem Thema Nachhaltigkeit, weil weniger Fleischverzehr pro Woche auch der Umwelt helfe.
Das Currywurst-Aus in der Wolfsburger VW-Hauptkantine sorgte in ganz Deutschland für große Aufregung.
Sogar Altkanzler und Ex-VW-Aufsichtsrat Gerhard Schröder mischte sich ein. „Currywurst mit Pommes ist einer der Kraftriegel der Facharbeiterin und des Facharbeiters in der Produktion. Das soll so bleiben“, erklärte er auf der sozialen Plattform Linkedin. Dazu setzte er den Hashtag „#rettetdieCurrywurst“.
Lese-Tipp: Dieses Gericht ist das beliebteste Kantinenessen der Deutschen
Clever auch die Reaktion des ehemaligen Wurst-Herstellers Rügenwalder Mühle, der sich inzwischen vor allem auf vegane und vegetarische Lebensmittelprodukte spezialisiert hat. Rügenwalder springt auf die Aktion #rettetdieCurrywurst auf und macht geschickt Werbung für die vegetarische Bratwurst-Alternative. Ob die den Currywurst-Fans und Gerhard Schröder wirklich schmeckt?
Gestrichen wurde die Currywurst übrigens ausschließlich aus dem Kantinenplan des berühmten Volkswagen-Markenhochhauses in Wolfsburg, mit dem großen VW-Zeichen auf dem Dach. In allen anderen Betriebsrestaurants von VW steht der Kantinen-Klassiker regelmäßig auf dem Speiseplan.
Und jetzt auch wieder in Wolfsburg!