Wir machen den Test!

ChatGPT - noch nie gehört? Wie uns das KI-Programm den Alltag erleichtern kann

Ist "ChatGPT" das Google von Morgen? Künstliche Intelligenz
03:03 min
Künstliche Intelligenz
Ist "ChatGPT" das Google von Morgen?

30 weitere Videos

von Ingo Jacobs und Lauren Ramoser

Der Hype um die neue künstliche Intelligenz (KI) mit dem leicht sperrigen Namen ChatGPT reißt nicht ab. Doch die Maschine ist längst nicht mehr nur für Computernerds gemacht, sondern kann uns privat und beruflich viele Aufgaben abnehmen. Wir erklären, wie Sie ChatGPT selbst nutzen können und haben den Bot einfach selbst gefragt, wobei er uns helfen kann. Mit welchen Tricks Sie die für Sie besten Antworten aus dem Chat-Bot bekommen!

Im Video: Bei welchen Alltagsaufgaben die künstliche Intelligenz hinter ChatGPT schon jetzt hilft, zeigen wir im Video.

Lese-Tipp: Hätten Sie es erkannt? Diesen Liebesbrief hat eine Maschine geschrieben!

Wie kann ich ChatGPT benutzen?

Noch ist die KI kostenlos im Netz nutzbar – allerdings gibt es schon einen Premiumbereich. Zahlende Kunden haben immer Zugriff, die kostenlose Version ist nicht erreichbar, wenn das System unter hoher Anfragenlast steht. Zudem kommen Premium-Nutzer sofort in den Genuss von neuen Funktionen, denn die jetzige Version ist erst der Anfang und wurde von den Erschaffern zu Testzwecken freigegeben.

User müssen sich nur unter der Webadresse chat.openai.com registrieren. Einen Namen, eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer will das System haben und erstellt nach kurzer Bestätigung mit einem Code einen eigenen Account her.

Das Programm rät Usern gleich zu Beginn, keine intimen Informationen oder gar Fotos einzutragen, schließlich diene die kostenlose Testversion dazu, das Angebot noch besser zu machen. Alle eingetippten Inhalte und Gespräche mit dem Bot werden gespeichert, um im Anschluss ausgewertet zu werden. Außerdem wird darauf aufmerksam gemacht, dass Informationen gegebenenfalls nicht den Fakten entsprechen könnten.

Der Rest ist simpel: In eine Suchmaske, ähnlich wie bei bekannten Suchmaschinen im Netz, lassen sich alle möglichen Fragen oder Aufträge eintragen – keine Frage scheint zu kompliziert für ChatGPT.

Doch wobei genau kann ChatGPT im Alltag helfen? Wer könnte das besser beantworten als das Programm selbst! Wir haben dem Chat drei Aufgaben gestellt und teilen hier die Antworten.

Ihre Meinung interessiert uns:

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Wie kannst du uns im Alltag helfen?

Wir geben folgende Eingabe in den „Prompt“, also die Befehlszeile, ein: Schreibe mir in 200 Wörtern in leichter Sprache, wie ChatGPT mir im Alltag helfen kann und sieze mich bitte dabei! Und so hat die KI geantwortet:

ChatGPT kann Ihnen im Alltag sehr helfen! Als Computerprogramm hat es viele Informationen und kann Ihnen bei verschiedenen Fragen und Problemen helfen. Wenn Sie zum Beispiel bei den Hausaufgaben oder bei der Suche nach Informationen für ein Projekt Hilfe benötigen, können Sie ChatGPT fragen. Es kann Ihnen auch Tipps geben, wie Sie Ihren Tag besser planen oder wie Sie produktiver arbeiten können.

Aber ChatGPT kann Ihnen nicht nur bei praktischen Dingen helfen. Wenn Sie jemanden zum Reden brauchen oder Unterstützung bei emotionalen Problemen suchen, kann ChatGPT auch für Sie da sein. Es kann mit Ihnen über Ihre Sorgen und Ängste sprechen und Ihnen zuhören, wenn Sie das Gefühl haben, dass niemand sonst verfügbar ist.

Um ChatGPT zu nutzen, müssen Sie ihm einfach eine Nachricht schicken. Er wird so schnell wie möglich antworten und versuchen, Ihnen zu helfen. Aber denken Sie daran, dass ChatGPT nur ein Computerprogramm ist und keine menschlichen Emotionen hat. Trotzdem kann es Ihnen eine Quelle der Unterstützung sein und Ihnen im Alltag helfen.

Lese-Tipp: EU-Staaten einigen sich auf Regeln für Künstliche Intelligenz

Welche Gerichte mit Gemüse begeistern auch Kinder?

Nehmen wir an, wir halten nach einem Rezept für eine vierköpfige Familie Ausschau. Es soll viel Gemüse enthalten, aber auch kleine Kinder begeistern - Gemüse und Kinder, das ist ja eher eine schwierige Kombination. Also haben wir das Programm diese Frage gestellt: Bitte gib mir in 200 Wörtern drei Rezeptanregungen für eine vierköpfige Familie, Vater, Mutter, fünfjährige Tochter, siebenjähriger Sohn, bitte Gerichte, die Kindern schmecken und in denen das Gemüse eher versteckt ist.

Und das hat ChatGPT uns vorgeschlagen:

Hier sind drei Rezeptanregungen, die Kindern schmecken und in denen das Gemüse eher versteckt ist:

  • Spaghetti mit Gemüsesoße:

Mixen Sie Zucchini, Karotten, Tomaten und Zwiebeln in einen feinen Brei und geben Sie ihn in eine Pfanne. Nach ein paar Minuten köcheln fügen Sie Tomatenmark, Salz und Pfeffer hinzu und lassen die Soße für etwa 10 Minuten köcheln. Servieren Sie die Soße über den Spaghetti und bestreuen Sie das Gericht mit Parmesankäse.

  • Gemüse-Stampf:

Kochen Sie Kartoffeln, Karotten und Erbsen in einer Pfanne und zerdrücken Sie die Mischung dann mit einem Kartoffelstampfer. Fügen Sie Milch und Butter hinzu, um eine cremige Konsistenz zu erhalten. Das Gericht kann mit Fleisch oder Fisch serviert werden.

  • Gemüse-Quiche:

Verteilen Sie eine Mischung aus geriebenem Käse und püriertem Gemüse wie Brokkoli, Zucchini und Karotten auf einem gekauften Teigboden. Mischen Sie Eier, Milch und Gewürze in einer Schüssel und gießen Sie die Mischung über das Gemüse. Backen Sie die Quiche im Ofen bis sie goldbraun ist und servieren Sie sie mit einem Salat.

Diese Rezepte sind alle einfach zu machen und enthalten eine Vielzahl von Gemüsesorten, die normalerweise nicht sehr beliebt bei Kindern sind. Indem das Gemüse versteckt wird, können die Kinder eine nahrhafte Mahlzeit genießen, ohne sich zu sehr auf das Gemüse zu konzentrieren.

Überzeugt Sie die Antwort?

Lese-Tipp: In welchen Fällen ChatGPT (noch) daneben liegt

Wie finde ich einen günstigen Urlaub?

Eingegeben haben wir die Aufforderung: Erkläre mir, wie ich im Urlaub in Italien im Juli 2023 besonders außergewöhnliche Erlebnisse habe und dabei möglichst wenig Geld ausgebe. Und das ist die Antwort des kostenlosen Programms:

Um im Urlaub in Italien im Juli 2023 besonders außergewöhnliche Erlebnisse zu haben und dabei möglichst wenig Geld auszugeben, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Hier sind einige Ideen:

  1. Erkunden Sie weniger bekannte Orte: Während bekannte Orte wie Rom, Venedig und Florenz zweifellos spektakulär sind, können auch weniger bekannte Orte unvergessliche Erlebnisse bieten. Erkunden Sie die weniger bekannten Regionen Italiens, wie Umbrien, die Marken oder Basilikata. Diese Orte bieten oft malerische Landschaften, historische Städte und kulturelle Erlebnisse, die weniger überlaufen sind und oft günstiger sind.
  2. Probieren Sie lokale Speisen und Weine: Essen und Trinken sind wichtige Bestandteile der italienischen Kultur. Sie können lokale Restaurants und Cafés besuchen, um traditionelle Gerichte zu probieren, die von Region zu Region variieren. Versuchen Sie auch, lokale Weine zu probieren, indem Sie Weingüter besuchen oder an Weinproben teilnehmen. Dies kann ein außergewöhnliches Erlebnis sein, ohne viel Geld auszugeben.
  3. Erkunden Sie die Natur: Italien hat eine vielfältige Landschaft mit Bergen, Seen, Stränden und Nationalparks. Sie können kostenlose oder preiswerte Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Schwimmen, Radfahren oder Picknicken in der Natur unternehmen. Dies kann ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis sein, ohne viel Geld auszugeben.
  4. Teilnahme an lokalen Festivals und Veranstaltungen: Italien ist bekannt für seine Feste und Veranstaltungen, insbesondere im Sommer. Sie können lokale Feste, Konzerte oder Theateraufführungen besuchen, um die Kultur und das Leben der Italiener zu erleben. Viele dieser Veranstaltungen sind oft kostenlos oder haben nur geringe Kosten.
  5. Besuchen Sie kostenlose Sehenswürdigkeiten: Italien hat viele historische und kulturelle Sehenswürdigkeiten, die kostenlos besucht werden können. Dazu gehören öffentliche Plätze, Kirchen, Parks und Museen. Planen Sie Ihre Reise im Voraus und recherchieren Sie, welche Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind und ob diese kostenlos sind.

Durch die Kombination dieser Ideen können Sie im Urlaub in Italien im Juli 2023 außergewöhnliche Erlebnisse haben und dabei Geld sparen. Es ist wichtig, flexibel und offen für neue Erfahrungen zu sein und sich auf die lokale Kultur und Natur einzulassen.

Lese-Tipp: Auch Reisen wird teurer! RTL-Urlaubsexperte verrät, wo Sie noch günstig buchen können

Ist ein Tipp für Sie dabei?

Stimmt das wirklich?

Wer kennt das? Manchmal liest man etwas Interessantes gelesen und fragt sich: Stimmt denn das überhaupt? Wir haben die KI zum Thema eines erfolgreichen RTL.de-Artikels gefragt: Kann man wirklich Fehler beim Gang auf die Toilette machen? So sieht es ChatGPT:

Ja, es ist möglich, Fehler beim Gang auf die Toilette zu machen. Beim Toilettengang können verschiedene Faktoren das Ausscheiden von Abfallstoffen beeinflussen, wie beispielsweise die Position, in der man sitzt oder steht, die Hygiene und mögliche Erkrankungen des Verdauungstrakts.

Eine unzureichende Hygiene oder ungewaschene Hände nach dem Toilettengang können zum Beispiel dazu führen, dass sich Bakterien oder Viren im Körper ausbreiten und Infektionen verursachen. Eine unzureichende Entleerung des Darms kann auch Verstopfung und andere Verdauungsprobleme verursachen.

Es ist daher wichtig, auf eine angemessene Position und Hygiene zu achten, um Fehler beim Gang auf die Toilette zu vermeiden. Es wird empfohlen, sich beim Stuhlgang in eine aufrechte Position zu setzen oder zu hocken, um eine vollständige Entleerung des Darms zu ermöglichen. Es ist auch wichtig, sich gründlich zu reinigen und regelmäßig die Hände zu waschen, um eine Ausbreitung von Bakterien und Viren zu vermeiden. Bei anhaltenden Problemen oder Beschwerden beim Gang auf die Toilette sollten Sie einen Arzt konsultieren.