Neue Studie mit positiven Daten
Abnehmspritze Wegovy senkt Risiko für Herzkrankheiten um 20 Prozent - überzeugt das die Krankenkasse?
Vielversprechende Ergebnisse nach neuer Studie zur Abnehmspritze Wegovy! Laut einer Studie kann der Wirkstoff das Risiko von Schlaganfällen und Herzinfarkten bei übergewichtigen Menschen um 20 Prozent senken. Sollten sich die Ergebnisse weiter bestätigen, könnte sich das laut des dänischen Pharma-Unternehmens Novo Nordisk positiv auf die Kostenübernahme durch Krankenkassen auswirken.
Abnehmspritze Wegovy! Aktuelle Studie lief über fünf Jahre mit 17.600 Probanden
In der klinischen Studie mit rund 17.600 Erwachsenen über 45 Jahren, die übergewichtig oder fettleibig sind und an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, reduzierte das Mittel Wegovy das Risiko einer schwerwiegenden Herzkrankheit um 20 Prozent, wie das Unternehmen Novo Nordisk am Dienstag (8. August 2023) mitteilte.
Die Studienteilnehmer, die nicht unter Diabetes litten, erhielten einmal wöchentlich eine Dosis von 2,4 Milligramm des Wirkstoffs Semaglutide. Die Studie lief über einen Zeitraum von fünf Jahren. Als schwerwiegende Herzkrankheiten und Ereignisse wurde der Herzstillstand sowie nicht tödliche Herzinfarkte und Schlaganfälle definiert. Die Reduzierung des Risikos von 20 Prozent ist deutlich besser als die im Vorfeld von Experten erwarteten 15 bis 17 Prozent.
Diese Ergebnisse könnten Krankenkassen womöglich überzeugen, die Kosten für Wegovy für ein breiteres Segment von Patienten zu übernehmen.
Lese-Tipp: Hype-Abnehmspritze Wegovy jetzt auch in Deutschland
Ihre Lebenssituation interessiert uns! Würden Sie auch gerne abnehmen?
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
USA: Abnehmspritze Wegovy gilt oft noch als Lifestyle-Medikament
In den USA kommt die staatliche Krankenversicherung Medicare für ältere Menschen derzeit nicht für Abnehmmittel auf und stuft sie als Lifestyle-Medikamente ein.
Die meisten privaten US-Krankenversicherer, die einen Großteil der Amerikaner mittleren Alters abdecken, erstatten dagegen Wegovy für Menschen mit einem Body-Mass-Index ab 30. In den USA hat die Abnehmspritze einen Listenpreis von 1.350 Dollar im Monat.
Lese-Tipp: Beunruhigende Daten: Macht die Abnehmspritze Wegovy depressiv?
Im Video: Neuer Hype in Sachen Abnehmen! Was bringt die Bestimmung des Stoffwechseltyps?
Deutschland: Patienten müssen Kosten bisher selbst tragen! Kommt nach neuer Studie die Wendung?
In Deutschland kam Wegovy gerade erst auf den Markt – mit einem Preis von knapp 302 Euro für die höchste Dosis für vier Wochen. Doch hierzulande müssen Kassenpatienten Wegovy selbst zahlen, weil Medikamente zur Gewichtsregulierung von der Erstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen aufgrund eines über 30 Jahre alten Gesetzes ausgeschlossen sind.
Nur Privatpatienten, also rund zehn Prozent der Versicherten, bekommen Wegovy nach Angaben des Verbands der privaten Krankenversicherungen erstattet. Doch die Voraussetzung dafür sei, dass der Arzt die Spritze indikationsbezogen verordnet und sofern keine tariflich bedingten Ausschlüsse vorliegen. (reuters/mjä)