Nebenwirkungen
Beunruhigende Daten: Macht die Abnehmspritze Wegovy depressiv?
Endlich abnehmen ohne anstrengende Diäten und viel Sport: Diese Hoffnung wecken die Abnehmspritzen Wegovy und Ozempic. Doch kurz nach der Zulassung in Deutschland schüren Daten von Gesundheitsbehörden Zweifel: Lösen die Medikamente Selbstmordgedanken aus?
Patientinnen berichten über Selbstmordgedanken
„Es fing damit an, dass ich mich immer wieder niedergeschlagen gefühlt habe. Ich hatte keine Selbstmordgedanken, aber ich war sehr negativ, habe über alles Schlechte nachgedacht, das mir im vergangenen Jahr passiert ist“, erinnert sich Megan Stainer aus den USA laut NBC News. Die 45-Jährige hat Ozempic genommen, um abzunehmen. In den USA ist das Medikament offiziell nur für Diabetes-Patienten zugelassen – viele nehmen es dennoch, um Gewicht zu verlieren.
Das Problem: Für diese Verwendung fehlt der Hinweis in der Packungsbeilage, dass behandelnde Ärzte auf depressive Verstimmungen ihrer Patienten achten sollten.
Anders bei dem artverwandten Medikament Wegovy. Weil das als Abnehmspritze zugelassen ist, finden sich Hinweise für Ärzte, dass sie die Symptome ihrer Patienten genau beobachten sollen. Über mögliche Selbstmordgedanken als Nebenwirkung findet sich laut NBC News aber auch hier nichts. Die 53-jährige Teresa Bruce fühlte sich nach nur zweiwöchiger Einnahme „total depressiv“. Sie berichtet dem US-Fernsehsender, dass es langsam begonnen habe. „Und dann Bam! Auf einmal hatte ich Suizidgedanken, dachte darüber nach, mit dem Auto über eine Klippe zu fahren“, erinnert sich Bruce.
Lese-Tipp: Hype-Abnehmspritze Wegovy jetzt auch in Deutschland
Abnehmspritze Wegovy - das sollten Interessierte wissen
In Europa sind rund 150 Fälle bekannt - in den Beipackzetteln findet sich kein Hinweis
Die US-Amerikanerinnen sind nicht die einzigen Betroffenen. Auch die EMA, die Europäische Arzneimittel-Agentur, registriert immer mehr Fälle von Patienten, die nach der Einnahme der Abnehmspritzen Selbstmordgedanken haben. Auslöser waren solche Meldungen aus Island. Mittlerweile sind europaweit rund 150 Fälle gemeldet worden, berichtet die EMA.
Genug, findet die EMA und will Untersuchungen einleiten. Beunruhigt sind die Experten der Gesundheitsbehörde laut eines Berichts aber nicht. „Die Medikamente werden millionenfach eingenommen, bislang von rund 20 Millionen Patienten“, ordnen sie die Fälle ein. „Noch ist unklar, ob die gemeldeten Selbstmordgedanken in Zusammenhang mit den Abnehmspritzen stehen“, heißt es weiter.
Im deutschen Beipackzettel von Wegovy des Herstellers Novo Nordisk findet sich aktuell kein Hinweis auf mögliche Selbstmordgedanken in Folge der Einnahme. Als sehr häufige Nebenwirkung werden unter anderem ledigleich Müdigkeit und Schwächegefühl aufgelistet. Auch für Ozempic finden sich keine Hinweise.
Patienten sollen sich direkt an ihren behandelnden Arzt wenden, wenn sie die Einnahme des Medikaments verunsichert. Nebenwirkungen können, wie üblich, für beide Medikamente gemeldet werden.
Lese-Tipp: Ärztin verschreibt Fake-Rezepte für Abnehm-Spritze Ozempic
Ihre Meinung interessiert uns:
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Hilfe bei Depressionen oder Suizidgedanken
Haben Sie suizidale Gedanken oder haben Sie diese bei einem Angehörigen/Bekannten festgestellt? Hilfe bietet die Telefonseelsorge: Anonyme Beratung erhält man rund um die Uhr unter den kostenlosen Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222. Auch eine Beratung über das Internet ist möglich unter http://www.telefonseelsorge.de.