Von Pilz bis Phönix 108 neue Emojis kommen - doch ein wichtiges fehlt!

Emoji-Fans, aufgepasst! Pünktlich zum Welt-Emoji-Tag am 17. Juli hat das Portal Emojipedia 108 neue Emojis vorgestellt. Von Limette bis Phönix ist alles dabei – nur ein vielgeäußerter Wunsch der User soll offenbar nicht berücksichtigt werden.
108 Emoji-Kandidaten für Abstimmung des Unicode-Konsortiums
Erst mal vorab: Die Liste der neuen Chatbildchen ist ein vom Emojipedia-Chefdesigner Joshua Jones erstellter Entwurf, der zeigt, wie die neuen Emojis aussehen könnten. Blickt man auf die vergangenenen Jahre, wurden diese aber meist übernommen.
Lese-Tipp: Psssst! Kennen Sie schon die „Affären-Funktion" bei WhatsApp?
Wie die endgültige Version von Emoji 15.1 aussehen wird und ob es alle 108 vorgeschlagenen Emojis zu WhatsApp und Co. schaffen, entscheidet das Unicode-Konsortium im September. Es kann sich also noch etwas ändern.
Ihre Meinung ist gefragt!
Die Ergebnisse dieser Umfrage sind nicht repräsentativ.
Limette, Phönix und wieder kein Weißwein-Emoji!

Neu auf unseren Smartphones zu finden sind dann voraussichtlich 108 neue Emojis. Mit dabei eine Limette, ein Pilz, der Phönix (für alle Harry-Potter-Fans), ein kopfschüttelnder und ein nickender Smiley sowie verschiedene genderneutrale Symbole für Familien.
Ebenfalls neu: Bisherige Emojis, die eine Bewegung darstellten – wie Jogger, Rollstuhlfahrer oder laufende Personen – sollen sich künftig auch in die entgegengesetzte Richtung bewegen können.
Lese-Tipp: Von Elch bis Qualle – Diese 21 neuen Emojis gibt's mit Emoji 15.0 bei WhatsApp
Bei einem Emoji enttäuscht der neue Entwurf allerdings: Es wird offenbar weiterhin kein Symbol für Weißwein geben. User müssen wohl also weiter mit dem Rotwein-Emoji Vorlieb nehmen.
Im Video: Sind Sie der WhatsApp-König?
Wann können wir die neuen Emojis nutzen?
Wann wir die neuen Chatbildchen auf unsere Smartphones bekommen, ist noch unbekannt. Werden die Emojis von Unicode freigegeben, liegt es an den Herstellern, die Emojis für ihre Plattformen umzusetzen. Laut Emojipedia könnte es für Android-Geräte Ende des Jahres, für iOS-User im Frühjahr 2024 so weit sein. (akr)