Damit Privates privat bleibt
Psssst! Kennen Sie schon die „Affären-Funktion" bei WhatsApp?

Das geht nur mich was an! Damit private Nachrichten bei WhatsApp wirklich privat bleiben, soll es jetzt eine neue, praktische Funktion geben. Egal ob Kinder, Partner oder Freunde – hin und wieder geben wir das Smartphone aus der Hand. Ploppt dann eine Nachricht auf, die eigentlich niemand anderes lesen soll, kann das durchaus mal unangenehm werden. Und genau das soll die Funktion verhindern, die der Blog bereits im Mai angekündigt hatte.
Eine Nachricht kommt, und keiner soll sie sehen!
Dank der Chatsperre haben WhatsApp-Nutzer die Möglichkeit, separate Ordner zu erstellen, auf die nur sie selbst Zugriff haben. So wollen die Entwickler der App laut WhatsApp Blog einen „zusätzlichen Schutz für ganz persönliche Unterhaltungen“ bieten.
Vor allem sei die Funktion für Personen geeignet, „die ihr Telefon von Zeit zu Zeit mit anderen Familienmitgliedern teilen“. Praktisch natürlich auch in Situationen, in denen ein anderer das Smartphone in der Hand hält und gerade dann eine Nachricht eingeht, die eigentlich kein anderer lesen soll.
Lese-Tipp: Schon gewusst? Diese neue WhatsApp-Funktion schützt Sie vor unerwünschten Anrufen
Im Video: So funktioniert der WhatsApp-Betrug mit Mama oder Papa
Wie funktioniert die Einstellung?
Wie das funktionieren soll? Indem Sie den gewünschten Kontakt bei WhatsApp auswählen und die Option „Sperren“ wählen. Ist der Chat gesperrt, soll er sich dann automatisch in einen separaten Ordner verschieben lassen. Auf diesen hat nur der Besitzer selbst Zugriff, da er laut Machern durch ein Passwort, Fingerabdruck oder die Gesichtserkennung geschützt ist. Öffnen können Sie die gesperrten Chats, indem der Posteingang langsam nach unten gezogen wird und Sie sich dann autorisieren.
Die verschobenen Nachrichten werden übrigens „automatisch in den Benachrichtigungen ausgeblendet“, heißt es auf der Seite. Und: Die WhatsApp-Entwickler haben offensichtlich Gefallen an der Funktion gefunden und planen bereits schon weitere „Optionen für die Chatsperre“. (kko)
Lese-Tipp: Neue Funktion! Ab sofort können wir WhatsApp-Nachrichten editieren