Es ist die Reise seines Lebens

Mit dem Fahrrad! Von Schleswig-Holstein bis nach Afrika

Auf dem Fahrrad um die Welt.
Für Julius Oldehaver (28) geht ein Traum in Erfüllung. Mit dem Rad fährt der Schleswig-Holsteiner nach Afrika, um dort Störche zu sehen, die die gleiche Strecke hinter sich bringen.

Mit dem Spezial-Bike Richtung Süden

Julius grinst in die Kamera. Er freut sich auf das wohl aufregendste Abenteuer seines bisherigen Lebens: „Der Gedanke, nach Westafrika zu fahren, der war dann relativ spontan da, weil ich zum einen Mal durch die Sahara fahren wollte (...) und zum anderen hatte ich einfach Lust, dieser Flugroute von den Störchen zu folgen. Und genau mit denen dann zusammen quasi auf Reisen zu gehen.” Er trifft die Vögel „wenn es gut läuft, an der Straße von Gibraltar.” Die Daumen sind gedrückt! Vor der Abfahrt hat Julius sogar seine Wohnung und seinen Job gekündigt.

Lese-Tipp: Mutmaßliche Klimaaktivisten malen illegalen Fahrradweg auf die Straße

Aber der 28-Jährige macht seine Abenteuer nicht nur für sich selbst. Dieses Mal sammelt er Spenden für den Storchenschutz und teilt seine Reisepläne auf den sozialen Medien, um auf Probleme aufmerksam zu machen. „Die Message ist, dass man jeden Tag anfangen kann, die Welt ein bisschen besser zu machen. Und ich selbst habe dieses Bedürfnis, damit anzufangen und ich finde es nicht so schwer. Man muss auch keine Weltreise machen, um es zu tun”, so der Schleswig-Holsteiner.

Lese-Tipp: Experte zeigt: So schützt ihr euch vor Fahrraddiebstahl!

„Damit hat sich eine neue Welt erschlossen”

Julius wächst sehr ländlich auf. In Kastorf in Schleswig-Holstein bringt ihm das Fahrradfahren deshalb schon als Kind neue Freiheiten. „Als ich das dann quasi konnte, durfte ich auch von Dorf zu Dorf. Und damit hat sich dann quasi eine ganz neue Welt für mich erschlossen.” Vielleicht ein erster Vorbote seiner Leidenschaft für Abenteuer in der Natur? 50-160 Kilometer will der 28-jährige auf dem Weg nach Afrika pro Tag zurücklegen. Und wird dabei bestimmt viel Neues über die Störche, aber auch über sich selbst lernen. (cau)