Das Fahrrad früher und heute
Das Fahrrad ist wahrscheinlich noch weiter verbreitet als
das Automobil. Zudem ist es ein Fortbewegungsmittel, das von fast allen
Altersgruppen genutzt wird. Doch seit wann gibt es dieses vielerorts beliebte
Vehikel eigentlich? Erste Zweiräder dieser Art kamen in der ersten Hälfte des
19. Jahrhunderts auf. Es wurde zur damaligen Zeit allerdings noch Laufmaschine
genannt und hatte noch keinen Tretkurbelantrieb. Im Laufe der Jahrzehnte wurde
das Fahrrad stets weiterentwickelt und verbessert.
Vielfältig – der Kosmos Bike
Die Welt der Fahrräder ist heute so facettenreich wie nie
zuvor. Für die verschiedensten Anwendungsprofile gibt es heute speziell
ausgerichtete Bike-Segmente – denn längst wird nicht mehr nur zwischen Herren-
und Damenfahrrädern unterschieden. Das Spektrum an Zweirädern umfasst unter
anderem robuste Mountain-Bikes für den Einsatz im Offroad-Terrain,
Trekking-Bikes für ausgedehnte Touren, City-Räder für den täglichen Einsatz im
urbanen Umfeld und Rennräder für flotte Performance-Fahrten. Nicht zu vergessen
sind Tandemräder für zwei Personen, Klappräder zum leichten Transportieren und
Verstauen, BMX-Räder sowie speziell für Kleinkinder konzipierte Bikes. Bei so
viel Auswahl fällt das Entscheiden manchmal gar nicht so leicht. Auch die
Sportarten, die das Fahrrad im Laufe der Jahrzehnte mit sich brachte, sind
vielfältig und reichen von Straßentouren bis zu Kunstfahrten.
Die elektrifizierte Form des Fahrrads – das E-Bike
Moderne Batterietechnologie auf Lithium-Ionen-Basis trug
dazu bei, dass die Elektrifizierung des Fahrrads rasch vonstatten gehen konnte.
Mit dem Elektrofahrrad, auch einfach nur E-Bike oder Pedelec genannt, werden
ganz neue Perspektiven eröffnet. Dank der Motorunterstützung wird der
Kraftaufwand beim Radeln wesentlich herabgesetzt, was dazu führt, dass deutlich
längere Distanzen zurückgelegt werden können. Vor allem für Menschen, die
weniger Ausdauer haben oder die eine Radtour ohne größere Anstrengungen
genießen möchten, ist ein Elektrofahrrad nützlich. Bei den Elektro-Bikes sind heutzutage
die verschiedensten Ausprägungen anzutreffen. So hat zum Beispiel auch im
Trekkung- und MTB-Segment die Elektrifizierung Einzug gehalten.