Polizei sucht Zeugen nach mutmaßlichem Unfall
Wer hat ihn nach Hause gebracht? Mann (24) wacht verletzt auf und erinnert sich an nichts

Er weiß nicht, wie er nach Hause gekommen ist!
Am Dienstag (09. September) geht ein 24-jähriger Mann zur Polizei in Braunschweig. Er gibt an, in einen Unfall verwickelt gewesen zu sein. Doch er könne sich weder an den Unfall erinnern, noch daran, wie er nach Hause gekommen ist. Die Polizei bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Mann musste operiert werden
Am Sonntagmorgen (7. September) sei der 24-Jährige mit dem Fahrrad auf der Hansestraße stadteinwärts in Braunschweig unterwegs gewesen. Das sei das Letzte, woran er sich erinnern könne.
Lese-Tipp: Massensturz bei Radrennen – 70 Menschen verletzt!
Am Sonntagmittag wacht der junge Mann verletzt in seinem Bett auf. Ein Arzt diagnostiziert eine Gehirnerschütterung. Zudem musste der Mann am Ellenbogen operiert werden. Sein Fahrrad habe er demoliert auf dem Hof seines Wohnhauses gefunden. „Das Verletzungsbild und das demolierte Fahrrad lässt darauf schließen, dass er tatsächlich einen Unfall hatte”, sagt Lars Dehnert von der Polizei Braunschweig im Gespräch mit RTL.
Die genauen Umstände des möglichen Unfalls seien laut Polizei noch völlig unklar. „Es ist vieles offen, ob ein anderer Verkehrsteilnehmer daran beteiligt war, ob er mit einem Fahrzeug kollidiert ist, ob er selber gestürzt ist.”
Video-Tipp: Kind auf Fahrrad wird vor einem schlimmen Aufprall gerettet
Polizei sucht Zeugen
Der Unfall könnte sich laut Polizei in Höhe der Auffahrt der A2 ereignet haben. Das sei unter anderem anhand von Tracking-Daten festgestellt worden. Zudem geht die Polizei davon aus, dass jemand den 24-Jährigen nach Hause gebracht haben muss. „Die Daten der Tracking-App sagen, dass er mit circa 80 km/h nach Hause gefahren wurde. Also muss er mit einem Kraftfahrzeug nach Hause gebracht worden sein”, so Lars Dehnert. Das Fahrrad sei so demoliert gewesen, dass der 24-Jährige damit nicht mehr hätte fahren können.
Lese-Tipp: Deutscher Radfahrer auf Mallorca getötet – Porsche-Fahrerin kommt mit Geldstrafe davon
Die Polizei sucht nun nach der unbekannten Person, die den jungen Mann nach Hause gebracht haben könnte. „Man kann schon sagen, dass das irgendwie ein bisschen kurios ist, beziehungsweise haben wir es nicht so oft, dass wir nicht alle Umstände genau kennen und wissen.” Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst unter der Nummer 0531/476-3935 zu melden. (nas)
Verwendete Quellen: Polizei Braunschweig