Peter Tschentscher ist erneut Hamburgs Erster BürgermeisterHerr Tschentscher, welches Projekt packen Sie als Erstes an?
Zum dritten Mal in Folge!
Im Vergleich zur gestrigen Bundeskanzler-Wahl von Friedrich Merz (CDU) in Berlin, bewegte sich Peter Tschentscher (SPD) bei seiner Wiederwahl am Mittwoch (7. Mai) im Hamburger Rathaus in ruhigerem Fahrwasser.
Jetzt geht die Arbeit also richtig los. Welches Projekt in Hamburg als Erstes angegangen wird, seht ihr im Video.
Mit 71 Stimmen die Wahl gewonnen
Am Nachmittag haben sich die 121 Abgeordneten der Hamburgischen Bürgerschaft getroffen, um den Ersten Bürgermeister der Hansestadt in seinem Amt zu bestätigen. Mindestens 61 Stimmen brauchte der 59-jährige SPD-Politiker für die Mehrheit, am Ende bekam er 71 Stimmen. Peter Tschentscher ist somit zum dritten Mal in Folge Hamburgs Oberhaupt. Seine nächste Amtszeit dauert fünf Jahre.
Lese-Tipp: Das ist die Neue im Günther-Kabinett!
Direkt nach der Wahl wurde er von der Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Carola Veit, vereidigt.
Danach wurden die Senatorinnen und Senatoren von ihm berufen. Der Senat besteht künftig aus acht SPD-Mitgliedern und vier Mitgliedern der Grünen.