Ordnungsexpertin gibt Tipps

Mit dieser Falt-Technik bleibt euer Kleiderschrank ordentlich

von Alexa von der Recke und Philipp Baumhöfner

Schluss mit dem Klamotten-Chaos!
Wer kennt es nicht? Der Kleiderschrank zu Hause ist zwar voll, ein passendes Teil zum Anziehen für die anstehende Familienfeier scheint aber nicht dabei zu sein. Im Video verrät Ordnungscoach Sophie Nygaard, mit welchem Trick ihr eure Klamotten übersichtlich und schnell sortiert.

Ordnung beginnt schon beim Kaufen

Bereits im Shoppingcenter ist die Verlockung oft groß. Doch Achtung: Sophie Nygaard rät von Spontankäufen ab! „Zumindest kann man Impulskäufe ganz schnell vermeiden, indem man sich schon mal die Frage stellt: „Würde ich mir das Teil kaufen, wenn es doppelt so teuer wäre? (...) Oder entspricht es überhaupt auch meinem Kleidungsstil?” Und das spart am Ende sogar ordentlich Geld. Laut Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gab alleine 2022 jeder Haushalt im Schnitt über 1200 Euro im Jahr für Bekleidung und Schuhe aus.

Lese-Tipp: Nur 37 Teile im Kleiderschrank - reicht das zum Glücklichsein?

Viermal im Jahr ausmisten

Um jeden Kleiderschrank so übersichtlich wie möglich zu gestalten, berät Sophie Nygaard zusätzlich ihre Kunden direkt zu Hause. Dabei gilt vor allem, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Ganz weit vorne auf der Liste steht für die gebürtige Hamburgerin daher immer erstmal das Ausmisten: „Ich empfehle tatsächlich viermal im Jahr auszumisten. Sich einmal einen Vormittag oder Nachmittag dafür zu nehmen und die Dinge durchzugehen. Ansonsten wird es wieder zu viel und es erschlägt dich.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ein Drittel des Schranks sollte leer bleiben

Auch wenn es schwer fällt, sich von seinen geliebten Kleidungsstücken zu trennen, empfiehlt die 32-Jährige, „optische Ruhe” zu schaffen. Und zwar von Art und Stil bis hin zu den einzelnen Farben. Denn ein unsortierter Kleiderschrank sorgt schnell für Unzufriedenheit mit den eigenen Klamotten. „Man kommt gar nicht mehr an die Kleidungsstücke ran und hat gar keine Lust mehr, überhaupt die Teile rauszunehmen.” Mit diesen Tipps seid ihr also in Zukunft bestens vornereitet, um schnell und einfach Ordnung in euren Kleiderschrank zu bringen.