Kleider
Vom perfekten Kleid für Ihre Figur bis hin zu den neuesten Kleider-Trends: Hier finden Sie alles, was Sie zum Thema Kleider wissen müssen.

Viele Frauen lieben Kleider in vielfältigen Schnitten und Stilrichtungen. Hier bei RTL News erfahren Sie mehr über die typischen Erkennungsmerkmale dieser Kleidungsstücke. Laut Definition handelt es sich bei dem klassischen einteiligen Kleid um ein feminines Gewand, das ab der Taille nach unten einem schmalen oder weiten Rock ähnelt. Das Oberteil kann ebenfalls verschiedene Schnitte aufweisen. Bei Details wie der Saumlänge, dem Ausschnitt und der Ärmellänge gibt es zahlreiche Variationen. Ein fließendes Maxikleid reicht beispielsweise bis zu den Knöcheln, während das knappe Minikleid nur bis zu den Oberschenkeln geht. Auch die Vielfalt der Stoffe lässt Ihnen viel Auswahl und ermöglicht es, passende Modelle für jede Jahreszeit zu wählen. Wärmende Wolle und dickes Baumwollgewebe eigenen sich für den Winter, während leichter Chiffon oder Leinen ideal für den Sommer sind.
Je nach Wetterlage, Anlass und individuellen Vorlieben gibt es grundsätzliche Richtlinien, an denen Sie sich orientieren können, um richtig gekleidet zu sein. Hierbei geht es um eine gewisse Etikette und um Anstand. So kommen Sommerkleider aus Baumwolle hauptsächlich in der Freizeit zum Einsatz, während das schmale Etuikleid im Business-Stil für den Beruf geeignet ist oder auch bei einer öffentlichen Veranstaltung zur Geltung kommt. Das Freizeitkleid zeichnet sich oft durch eine gewisse Lässigkeit aus und gehört mittlerweile zu den unverzichtbaren Alltagsbegleitern. Hierzu zählen unter anderem die Cargo- und Jeans-Kleider, die gerne von lässigen Damen getragen werden.
Für Feiern kommt das Cocktailkleid als feminine Bekleidung infrage. Hierbei kann es sich um das berühmte 'Kleine Schwarze' handeln oder um ein Kleid mit weit ausgestelltem Rockteil, das elegante Frauen auch gerne bei einem Date tragen. Festliche Kleider sind zum Teil auch schulterfrei, was vor allem hochgewachsenen, schlanken Frauen steht. Ein dezentes Hemdblusenkleid hingegen fällt relativ locker und ist gut geeignet, um kleine Problemzonen am Bauch oder an den Armen zu verstecken. Die verschiedenen Arten der Kleider lassen sich zudem durch die dazu passenden Schuhe und schöne Accessoires optimal präsentieren.
Interessante Tipps zu den Kleidern, die Sie im Berufsleben, in der Freizeit und bei gesellschaftlichen Veranstaltungen tragen können, können Sie hier bei RTL News nachlesen.