Grünes Designerkleid sorgt für WirbelEs geht um 1.700 Dollar! Hat Meghan etwa geklaut?

Herzogin Meghan
Herzogin Meghan wird vorgeworfen, ein Designerkleid nach einem Fotoshooting mitgenommen zu haben.
imago/ZUMA Press Wire / Darwin Torres/Colombian Vicepres

Krasse Vorwürfe gegenüber der Herzogin!
Meghan Markle soll bei einem Fotoshooting 2022 ein grünes Kleid geklaut haben. Der Wert des Kleidungsstücks: 1.700 Dollar, umgerechnet etwa 1.470 Euro. Nun äußert sich jedoch ein Sprecher der Herzogin zu den Vorwürfen - und findet klare Worte!

Kleid von Galvan Hunderte Euro wert - hat Herzogin Meghan Markle es mitgehen lassen?

Ein grünes Designerkleid sorgt für Wirbel um Herzogin Meghan (44). Im Werbetrailer für ihre Netflix-Sendung „With Love, Meghan: Holiday Celebration” ist die 44-Jährige in einer schulterfreien Robe der Marke Galvan zu sehen - dem Modell, das sie bereits 2022 bei einem Fotoshooting für das Magazin Variety getragen hatte. Das Kleid mit dem Namen Ushuaia hat einen Wert von rund 1.700 Dollar, umgerechnet etwa 1.470 Euro.

Lese-Tipp: Große Überraschung! Herzogin Meghan steht wieder vor der Kamera

Schnell machten Berichte die Runde, Meghan habe das Kleid nach dem Shooting ohne Erlaubnis behalten. Ihr Sprecher reagierte nun mit deutlichen Worten auf die Anschuldigungen.

Video-Tipp: Meghan Markle zeigt plötzlich ihre Kinder!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Kleid gestohlen? Sprecher weist Vorwürfe vehement zurück

Dem US-Magazin People erklärte der Sprecher der Herzogin, die Vorwürfe seien schlicht falsch. Die Behauptung, Kleidungsstücke seien ohne Wissen und Zustimmung der Stylisten mitgenommen worden, sei nicht nur unwahr, sondern auch verleumderisch. Alle behaltenen Stücke seien in völliger Transparenz und gemäß vertraglicher Vereinbarungen übernommen worden.

In der Branche ist es laut dem Magazin durchaus üblich, dass Prominente bestimmte Kleidungsstücke nach Fotoshootings behalten dürfen. Laut einer mit den Gepflogenheiten vertrauten Quelle geschieht dies oft aus Sicherheitsgründen - um einen möglichen Weiterverkauf oder eine unerlaubte Versteigerung zu verhindern. Kleidung von Mitgliedern der Königsfamilie und anderen öffentlichen Persönlichkeiten war in der Vergangenheit immer wieder Ziel solcher unerlaubten Verkäufe.

Meghan Markle unterstützt vor allem kleinere Labels

Während ihrer Zeit als arbeitendes Mitglied der königlichen Familie durfte Meghan keine Kleidung als Geschenk annehmen. In den Monaten vor ihrer Hochzeit 2018 bezahlte sie ihre Garderobe selbst, danach erhielt sie ein Kleiderbudget für offizielle Termine.

Streaming Tipp
Die faszinierende Welt der Royals auf RTL+
Jetzt auf RTL+ streamen

In einem Interview für „The Jamie Kern Lima Show” im April dieses Jahres sprach Meghan darüber, wie bewusst sie ihre Kleidung auswählt. Sie trage gerne kleinere Marken und von Frauen gegründete Labels, um diese zu unterstützen. Gerade in Zeiten, in denen sie öffentlich nicht sprechen konnte, sei Mode ein Weg gewesen, sich auszudrücken. (spoton/jbü)

Verwendete Quelle: spoton news