Gemeinsam zur letzten RuheMensch und Haustier sollen sich bald ein Grab teilen können

Ein Symbol der ewigen Freundschaft!
Bis, dass der Tod uns scheidet, gilt vielleicht schon bald nicht mehr für das geliebte Haustier. Mit dem sollen sich Menschen im Land Bremen nämlich in Zukunft zusammen beerdigen lassen – wenn es nach diesem doch eher überraschenden Gesetzentwurf geht.
Mensch und Tier teilen sich eine Grabstätte
Der Vorschlag kommt von Umweltsenatorin Kathrin Moosdorf (Bündnis 90/Die Grünen). Immer mehr Menschen haben sich laut Umweltministerium an Friedhofsträger gewandt, mit dem Wunsch, zusammen mit ihrem geliebten Haustier bestattet zu werden.
Lese-Tipp: Tierquäler wirft kranke Hunde-Omi über Tierheim-Zaun
Die Gräber der besonderen Art sollen aber nicht etwa normal auf dem Friedhofsbereich, sondern einen exklusiven Bereich auf dem Friedhof bekommen. Der muss allerdings klar ausgewiesen sein. Einen Sarg sollen sich Mensch und Tier aber nicht teilen, sie sollen nur in einer Grabstätte beigesetzt werden.
Video-Tipp: Hier werden Menschen zu Kompost
Verbrennung von Särgen verursacht zu viele Emissionen
Eine weitere Änderung soll es in puncto Särge geben. Da sich immer mehr Menschen für eine Feuerbestattung entscheiden, sollen die Särge, die letztendlich verbrannt werden, in Zukunft keine schwermetalligen Zusatzstoffe mehr enthalten – damit beim Verbrennen weniger Emissionen entstehen. Jetzt müssen nur noch der Senat und die Bremische Bürgerschaft zustimmen und dann steht der außergewöhnlichen Beerdigung bald nichts mehr im Weg.
Lese-Tipp: Grausame Falle raubt Katze Fiona ein Bein

































