Millionenteure Spezial-BooteKieler Werft kriegt wichtigen Schnellboot-Auftrag aus Finnland

Screenshot 2025-11-26 124850.png
Die Kieler Schiffswerft Gebrüder Friedrich will zukünftig enger mit Finnland zusammenarbeiten.
Gebrüder Friedrich GmbH & Co.KG / Gebrüder Friedrich Shipyard in Kiel, Germany

Verstärkung für den Norden!
Finnland und Schleswig-Holstein wollen enger zusammenarbeiten, dazu sollen in Kiel Marine-Boote gebaut werden, die im Ernstfall beispielsweise Mienen aufspüren können. Was diese Entwicklungen bedeuten.

Schnellboote made in Kiel

Das finnische Unternehmen Marine Alutech will in Zukunft in Kiel Watercat-Patrouillen- und Marineboote herstellen. Die erste Vereinbarung umfasst die Montage von „Watercat 2000 Patrol”-Booten und schafft damit eine neue finanzielle Möglichkeit für die deutsche Schiffswerft Gebrüder Friedrich. Die Herstellung soll auf dem ehemaligen Marine-Gelände geplant sein.

Lese-Tipp: Was in Finnland funktioniert, soll auch in Norddeutschland klappen

Der neue Standort könnte sich für die norddeutsche Schifffahrtsbranche auszahlen. Denn aus vorherigen Deals mit den speziellen Marine-Booten geht hervor, dass eins von ihnen mehrere Millionen Euro kosten kann, wenn es an andere Länder verkauft wird. Sieben Schiffe dieser Serie sind bereits im Mittelmeer im Einsatz und unterstützen dort Operationen von Frontex. So will die Kieler Werft nach Angaben der Geschäftsführung auch in den Markt des Serienschiffsbaus kommen.

Screenshot 2025-11-26 125850.png
Schnellbote des Typs „Watercat 2000 Patrol” sollen in Kiel gebaut werden.
Marine Alutech Oy Ab

Im Video: Rheinmetall kauft Militärsparte der Lürssen-Werft

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Daniel Günther zu Besuch in Finnland

Dass die neuen Boote Mienen aufspüren und für internationale Operationen eingesetzt werden können, könnte für den Ernstfall von Vorteil sein. Wie die Zusammenarbeit inhaltlich genau aussieht und welche Vorteile die Kieler Werft von den Booten hat, ist bisher nicht bekannt. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther ist aktuell zu Besuch in Finnland und berät unter anderem zu den Themen Sicherheit und Innovation und hat bereits angekündigt, einige finnische Positiv-Beispiele mit in unseren Norden einzubringen.

Verwendete Quellen: RTL-Eigenrecherche