Diese App macht’s möglich200 Euro im Monat! Mit diesen „No-Name”-Lebensmitteln lässt sich richtig Kohle sparen

Viele Eigenmarken werden in derselben Fabrik produziert wie teure Markenprodukte.
Was man irgendwann schon mal nebenbei aufgeschnappt hat, ist im Alltag schwierig nachzuprüfen. Die Folge: Immer wieder stehen wir vorm Supermarktregal und fragen uns, ob wir den (günstigeren) Joghurt der Eigenmarke kaufen oder doch lieber auf das altbewährte (teurere) Markenprodukt setzen sollten. Die App „Markendetektive” soll uns diese Entscheidung jetzt ganz einfach machen: Sie verrät, welches günstige Eigenmarkenprodukt dem teuren Markenprodukt gleicht. Wie ihr damit mehr als 200 Euro pro Monat sparen könnt, zeigen wir euch im Video. (akr)

Lese-Tipp: Diese bekannten Marken stecken hinter No-Name-Produkten