Sie aß Burger, Nudeln und Kekse20 Kilo in neun Monaten! Brittany verrät das Abnehm-Geheimnis ihrer unglaublichen Verwandlung

Das lässt sich sehen wortwörtlich!
Wann immer sich Brittany McCrystal im Spiegel ansieht, fühlt sie sich miserabel, weiß aber aus eigener Erfahrung, dass eine Diät ihr langfristig nicht helfen wird. Doch dann ändert sie nur zwei Kleinigkeiten an ihrem Essverhalten – und die Kilos purzeln von ihren Hüften. In nur neun Monaten verliert McCrystal durch diese Ernährungsumstellung 20 Kilo. Die krassen Vorher-Nachher-Bilder haben wir für euch im Video.

McCrystal ist immer unzufrieden mit ihrem Körper

Schreibtischarbeit, Fast Food, Alkohol – ungefähr so sieht Brittany McCrystals (29) Alltag vor sechs Jahren aus. Die Neuseeländerin wiegt damals um die 80 Kilo und kann ihr Spiegelbild kaum ertragen. „Es war die schwerste Zeit meines Lebens, ich habe jeden Tag Kämpfe mit mir selbst ausgefochten“, erzählt sie der Daily Mail. McCrystal gerät schnell außer Atem, fühlt sich einfach nicht fit für ihre Anfang 20. Egal welche Diät sie damals ausprobiert, die junge Frau ist am Ende nur noch frustrierter. „Ich habe meine Beziehung zum Essen komplett ruiniert“, sagt sie ganz ehrlich.

Lese-Tipp: Gesund alt werden: Auf diese drei Lebensmittel solltet ihr setzen

Zwar erreicht sie zeitweise ihr Wunschgewicht von 54 Kilo, doch abgesehen davon, dass der Jo-Jo-Effekt durch die Crash-Diäten ihr jedes Mal die Freude verdirbt, hat McCrystal trotzdem nicht das Gefühl, fitter zu sein als vorher. Egal wie viel sie wiegt, sie ist immer erschöpft, immer müde, immer frustriert. „Meine Periode blieb aus, meine Haare fielen aus“, erzählt sie. „Das lag daran, dass ich mich nur auf das Ergebnis konzentrierte und nicht auf den Weg und das Leben, das ich damit gewann.“

Im Video: Hilft Sprudelwasser beim Abnehmen?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Volume Eating statt Fast Food

McCrystal wird erfinderisch. Wenn Diäten ihr nicht helfen, muss sie ihren eigenen Weg zum Wunschgewicht finden. Und das schafft sie mit nur zwei kleinen Anpassungen an ihrem Speiseplan: „Ich erlaube mir, die Lebensmittel zu essen, auf die ich Lust habe, und die Lebensmittel, von denen ich weiß, dass mein Körper sie braucht.“ Das Stichwort hier: Volumenfood!

„Volumenfood sind Lebensmittel, die weniger Kalorien, aber ein größeres Volumen haben, sodass man auf dem Weg der Gewichtsabnahme tatsächlich mehr essen kann.“ Bei dieser Abnehm-Methode spricht man auch vom „Volume Eating”. Hat McCrystal früher am liebsten Burger, Pizza und Tacos gegessen, isst sie all das auch heute noch. Nur eben mit weniger Kalorien und mehr Proteinen. Ihre Burger nennt sie deshalb liebevoll „McChicken Fakeaway“ – statt Takeaway, wie bei einem klassischen Fast Food Burger.

Mit der Volume-Eating-Methode nimmt McCrystal 20 Kilo ab - und das in nur neun Monaten. Im Laufe der Jahre integriert sie mehr Bewegung in ihren Alltag, geht ins Fitnessstudio und versucht, mindestens 10.000 Schritte am Tag zu laufen. Mittlerweile wiegt sie um die 57 Kilo und ist glücklich wie nie!

80-20-Regel in der Ernährung hilft McCrystal bei Heißhungerattacken

Nebst dem Volumenfood ist es McCrystal besonders wichtig, sich nicht sklavisch an einen Ernährungsplan zu halten. „Ich bin dafür, dass man seine Ziele erreicht und sich an den Plan hält, aber man muss sich auch daran erinnern, dass das Leben zum Leben da ist, und wenn man das nicht tun kann, was ist dann der Sinn?“, fragt sie.

Lese-Tipp: Influencerin verlor 64 Kilo ohne OP! Luisa Ita verrät ihren Volumen-Trick

Heißt: Wenn sie Lust auf Schokolade habe, esse sie auch Schokolade. „Aber ich kombiniere sie mit etwas, das viel Eiweiß und weniger Kalorien enthält, wie griechischer Joghurt, damit ich satt und zufrieden bleibe.“ McCrystal wendet die sogenannte 80-20-Regel in der Ernährung an: Zu 80 Prozent esse sie reichhaltige Lebensmittel, 20 Prozent seien für die „spaßigen Lebensmittel“, also all das, was eigentlich sehr ungesund ist, ohne das sie aber nicht leben kann und vor allem möchte.

Ihr Tipp an jeden, der fitter werden will: nicht aufgeben und vor allem Spaß bei der Sache haben! „Solange ihr am Ende des Tages glücklich seid, ist das alles, was zählt.“ Jede Fitness-Reise brauche Zeit, aber sie sei es wert. „Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan, aber man muss an seinem Inneren arbeiten, nicht nur an seinem Äußeren“, fügt sie hinzu. „Sonst ist man immer nur auf das nächste Ziel fixiert und wird nie wirklich glücklich sein.“