Beliebte Restaurant- und Cocktailbar-Kette im InsolvenzverfahrenSausalitos ist pleite! Was passiert jetzt mit den Läden?

Es ist ein harter Schlag für Fans der mexikanisch-amerikanischen Küche!
Die beliebte Restaurantkette Sausalitos steckt tief in der Krise! Mehrere Gesellschaften haben Insolvenzanträge gestellt, wie aus einem Beschluss des Amtsgerichts München hervorgeht. Der Grund? Gäste bleiben aus, Einnahmen brechen weg. Doch was bedeutet das Insolvenzverfahren für die Sausalitos-Lokale?
Sausalitos ist insolvent! Schließen nun alle Lokale?
Trotz der Insolvenz sollen die rund 40 betroffenen Standorte zunächst geöffnet bleiben. Der vorläufige Insolvenzverwalter Michael Schuster von der Kanzlei Jaffé arbeitet an einer Lösung – das Ziel: ein Investor, der die Marke rettet.
Nicht alle Restaurants sind betroffen. Filialen, die von Franchiseunternehmern betrieben werden, laufen unabhängig weiter und stehen nicht unter Insolvenzverwaltung.
Lese-Tipp: Tupperware verkündet offizielles Aus in Deutschland
Lese-Tipp: Immer mehr Insolvenzen in Deutschland – warum ist das so?
Insolvenzverfahren angemeldet – wie geht es mit der Restaurant-Kette weiter?
Die Kette wurde 1994 in Ingolstadt gegründet und ist bekannt für Happy Hour, XXL-Cocktails und ausgelassene Partystimmung in der Regel mit lauter Musik im Restaurant. Seit der Corona-Pandemie hat sich das Verhalten der Kunden stark verändert – weniger Restaurantbesuche, gestiegene Kosten und eine schwierige wirtschaftliche Lage setzen der Gastronomie zu. Auch Sausalitos bleibt von der Gastro-Krise nicht verschont.
„Unser Ziel ist es, den Betrieb zunächst fortzuführen und zeitnah einen Investor für Sausalitos als Systemgastronomie-Konzept zu finden”, erklärt Schuster. Die Löhne der rund 1.000 Beschäftigten seien bis Ende Mai gesichert. Ob die Kette einen Retter findet – oder ob bald die letzte Margarita serviert wird – bleibt vorerst abzuwarten. (kra, mit dpa)