Fast 100 km/h zu schnellDeutscher rast durch die Schweiz − jetzt droht ihm Gefängnis!

epi_226653722_DPA BF_makd6ol4fz-v3-ax-ms6144.jpg_Verkehr vor den Oste.jpg
Raser werden in der Schweiz hart bestraft.
Urs Flueeler/KEYSTONE/dpa

Mit Vollgas hinter Gittern?
Das könnte einem 40-jährigen Autofahrer aus Deutschland drohen! Auf einer Schweizer Autobahn drückt er das Gaspedal scheinbar bis zum Boden durch − und wird prompt geblitzt.

87 Stundenkilometer zu schnell

Da haben die Beamten der Kantonspolizei Thurgau sicher nicht schlecht gestaunt: Statt mit erlaubten 120 Kilometern pro Stunde brettert am Mittwoch (14. Mai) ein Deutscher mit stolzen 214 Sachen über die A7 bei Gundetswil.

Doch dem Autofahrer dürfte der Spaß schnell vergangen sein: Nach Toleranzabzug war er immer noch 87 km/h zu schnell. In der Schweiz ist das ein sogenanntes Raserdelikt − und das wird hart bestraft!

Video-Tipp: Auto-Urlauber aufgepasst!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Bis zu vier Jahre Haft möglich

Seinen Führerschein ist der Mann laut Polizeiangaben bereits los − und das könnte auch so bleiben! Wer ein Raserdelikt begeht, verliert seine Fahrerlaubnis in der Regel für mindestens zwei Jahre. Zurück gibt es den Führerschein erst dann, wenn der Raser ein verkehrspsychologisches Gutachten vorlegen kann. Auch das Auto kann von den Behörden eingezogen werden.

Lese-Tipp: Abzocke auf dem Supermarkt-Parkplatz? Diese Knöllchen müssen Autofahrer NICHT akzeptieren

Doch es könnte noch schlimmer kommen: Raser werden in der Schweiz entweder mit einer Geld- oder einer Gefängnisstrafe bestraft. Ein bis vier Jahre könnte der Deutsche für seine rasante Fahrt hinter Gittern verbringen! Ob die Strafe so hart ausfallen wird, ist derzeit noch unklar. Laut Kantonspolizei Thurgau wird der Mann jetzt aber bei der Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland angezeigt. (xas)