Gleicher Preis, weniger Gewicht Milka-Schokolade wird erneut teurer – durch diese Änderung

Milka gehört zu den beliebtesten Schokoladensorten in Deutschland.
Der Preis von einigen Milka-Sorten soll steigen.
Jan Woitas/dpa

Erneuter Preisschock für alle Milka-Fans!
Erst vor Kurzem hat Milka-Hersteller Mondelez die Preise für die 100-Gramm-Tafel von 1,49 Euro auf 1,99 Euro erhöht. Jetzt ist der Preis schon wieder gestiegen, auch wenn es diesmal nicht direkt ersichtlich ist.

Versteckte Preiserhöhung

Es ist die zweite Preiserhöhung innerhalb weniger Tage, doch diesmal findet sie so statt, dass sie auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich ist: Milka senkt das Gewicht bei einigen seiner Standardtafeln von 100 auf 90 Gramm. Der neue Preis von 1,99 Euro bleibt aber der gleiche. Betroffen davon sind die Varianten Alpenmilch, Noisette, Haselnuss und Weiß. Bei den Geschmacksrichtungen Milka Alpenmilchcreme, Karamel und Erdbeere bleibt es allerdings bei der Packungsgröße von 100 Gramm. Auch bei der größeren 270-Gramm-Tafel soll das Gewicht bei den Sorten Alpenmilch, ganze Haselnüsse und Noisette auf 250 Gramm reduziert werden, wie die Fachzeitschrift Lebensmittel Praxis berichtet. Aber auch andere Schokoladen, wie zum Beispiel die von Ritter-Sport und Lindt, sind teurer geworden.

Rohstoffpreise für Kakao explodieren

Grund für die Preisanpassungen sind die stark steigenden Rohstoffpreise für Kakao. Extreme Wetterereignisse im vergangenen Jahr wie langanhaltende Dürre, heftige Regenfälle oder Überschwemmungen haben zu niedrigeren Erträgen, einer schlechteren Qualität und sogar zu vollständig zerstörten Ernten geführt. Abgesehen davon sind in vielen Regionen Kakaobäume auch von Krankheiten betroffen.

Lese-Tipp: Dem Mythos auf der Spur! Werden Schoko-Nikoläuse wirklich zu Osterhasen?

Im Dezember ist der Preis für eine Tonne Kakao an der Börse deshalb auf knapp 12.000 Euro gestiegen und war damit so hoch wie nie. Zum Vergleich: Noch Anfang 2024 hat die gleiche Menge circa 4500 Euro gekostet. Zwar sind die Rohstoffpreise mittlerweile wieder etwas gesunken, Experten rechnen trotzdem damit, dass die Schokolade im Supermarkt in den nächsten Monaten nicht günstiger wird.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Spannende Dokus und mehr findet ihr auf RTL+

Die Superschnapper Das Leben wird immer teurer. Wie lässt sich trotzdem beim Supermarkteinkauf oder der Urlaubsplanung sparen? Verbraucherexperte Ron Perduss und sein Team begeben sich auf die Suche nach den größten Schnäppchen und zeigen, wie sich die stetigen Preissteigerungen umgehen lassen.

Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking RTL zeigt in zwei Sendungen den großen Gehalts-Check: 50 Menschen aus verschiedenen Berufen verraten, was sie verdienen. Moderator Steffen Hallaschka untersucht, welche Berufe wo im Gehaltsranking stehen und ob die Verteilung gerecht ist.

Fachkräftemangel - Steht unsere Versorgung vor dem Aus? In Deutschland fehlen derzeit mehr als 500.000 Fachkräfte. In den nächsten Jahren wird sich die Situation verschärfen. Deutsche Arbeitgeber suchen händeringend nach Mitarbeitern. Die Doku zeigt, wie rasant sich die Arbeitswelt verändert.