„Wir hatten keine Chance mehr”Wassermassen fluteten ihr Haus! Familie verzweifelt – kann RTL helfen?
Mit dem Regen kamen die Wassermassen!
Im Sommer 2023 strömt – ausgelöst durch heftigen Niederschlag – so viel Wasser durch das Kellerfenster von Familie Leiser, dass alle Räume innerhalb weniger Minuten geflutet sind. Schäden an Möbeln und Leitungen sowie Schimmel sind die Folgen. Auch die Statik des Hauses könnte gefährdet sein, wie es im Hilferuf der Familie aus Baesweiler bei Aachen an RTL heißt. Doch das ist noch längst nicht alles: Die Versicherung will nur einen Teil der enormen Kosten übernehmen – für die Leisers eine finanzielle Katastrophe. Kann RTL helfen?
Tochter (4) hat immer noch Angst vor Wassergeräusch
Es ist traumatisch, was Familie leiser erleben musste: Nach heftigen Regenfällen im Juni 2023 schießt Wasser sintflutartig in den Keller ihres Hauses und richtet schwere Schäden an. „Ich habe zu meiner Frau nur noch gesagt, wir können nichts mehr tun. Strom abstellen und Feuerwehr rufen. Wir hatten keine Chance mehr”, erzählt Familienvater Daniel Leiser im RTL-Interview.
Auch wenn die Feuerwehr das Wasser abpumpen kann – die Schäden sind verheerend. Nicht nur Möbel, Leitungen und das Haus sind versehrt, auch seelisch ist die Familie tief getroffen, wie uns Daniel Leiser erzählt: Seine vierjährige Tochter habe auch eineinhalb Jahre nach der Wasserflut noch Angst vor lauten Wassergeräuschen. „Wenn sie auf der Toilette ist und sie spült ab, hält sie sich die Ohren zu und sagt: Ich habe Angst!”
Lese-Tipp: Versicherung zahlt angeblich nicht! Kann Thomas jemals wieder zurück in sein Haus?
Familie musste schon mehr als 13.000 Euro selbst zahlen
Dann folgt der nächste Schock: Die Versicherung will den Schaden nicht vollumfänglich regulieren, und auch einen konkreten Ansprechpartner hat die Familie angeblich nicht. Die Folge: Der Qualitätsmanager im Altenheim muss einen Kredit aufnehmen, um die nötigen Kosten aus eigener Tasche zu begleichen. „Man kommt sich so alleingelassen vor”, sagt auch seine Frau Tamara. Wie kann das sein? Wir sprechen mit der Familie und der Versicherung. Was das bewirkt, zeigen wir oben im Video. (akr)