Kaum wiederzuerkennenUnglaubliche Verwandlung nach Tattoo-Entfernung! So sieht Leandro de Souza (35) nicht mehr aus

Leandro de Souza war bis zum Haaransatz volltätowiert.
Leandro de Souza war bis zum Haaransatz volltätowiert.
Instagram/Leandro de Souza

Einst war er der meist tätowierte Mann Brasiliens...
Unglaubliche 95 Prozent des Körpers von Leandro de Souza (35) waren mit Tattoos bedeckt. Doch vor rund anderthalb Jahren verändert er sein Leben radikal und beginnt auch damit, sich seine Tattoos entfernen zu lassen.

Sinneswandel kam „über Nacht”: Leandro de Souza lässt seine Tattoos entfernen

Das Leben von Leandro de Souza (35) aus Brasilien ist lange Zeit geprägt von Drogen, Obdachlosigkeit und Strafvollzug. Im Alter von 13 Jahren fängt er an, sich tätowieren zu lassen. Wie das brasilianische News-Portal Globo schreibt, sei das eine Folge seiner Leidenschaft für Rock-Musik gewesen und dem Wunsch, Aufmerksamkeit zu erregen. Mit Erfolg!

„Im Jahr 2023 gewann ich auf der Santa Rosa International Tattoo Expo den Preis für den tätowiertesten Mann Brasiliens. Ich hatte ein Leben voller Sex, Drogen und Rock ’n‘ Roll. Tattoos sind kein Teufelswerk, ich wusste einfach nicht, wie ich damit umgehen sollte“, erinnert er sich in dem Interview.

Doch dann habe sich die Einstellung des heute 35-Jährigen „über Nacht” verändert, heißt es. Er habe aufgehört, Drogen zu nehmen und sich außerdem dazu entschieden, sich von zahlreichen Tattoos zu verabschieden.

Lese-Tipp: Neun von zehn Farben als kritisch eingestuft! Kann ich nachträglich herausfinden, ob mein Tattoo giftig ist?

Video-Tipp: Einfach nur eklig oder schöne Idee? Familie hängt Tattoo von totem Vater an die Wand

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

„Irgendwann kam ich mir vor wie eine Zirkusattraktion”

„Ich fühlte mich nicht wohl, es passte nicht mehr zu mir. Es war eine Welt des Überflusses, die mir nicht mehr guttat. Irgendwann kam ich mir vor wie eine Zirkusattraktion.” Vor rund anderthalb Jahren beginnt Leandro daher, sich seine Tattoos nach und nach entfernen zu lassen.

Auf Instagram teilt er diesen langwierigen und schmerzhaften Prozess mit seinen Followern.

Lese-Tipp: Pfusch bei Tattoo-Entfernung: Jacquelins Unterarm wurde verbrannt

„Es tut sehr weh, egal wie viel Betäubung sie verwenden, der Schmerz ist furchtbar. Aber das ist ein Teil des Preises für die Dinge, die ich in der Vergangenheit getan habe.”

Mittlerweile ist von den vielen Tattoos, die lange Zeit Leandros Gesicht bedeckt haben, so gut wie gar nichts mehr zu sehen.

Leandro de Souza träumt von einem neuen Leben – für seine Mutter und seinen Sohn

Leandros de Souz hat sich seine Tattoos entfernen lassen.
Leandros de Souza hat sich seine Tattoos entfernen lassen.
Instagram/Leandro de Souza

Zusätzlich zu dem, dass sich Leandro de Souza zunehmend „wie eine Zirkusattraktion” gefühlt habe, habe auch der Wunsch, Verantwortung zu übernehmen, seine Entscheidung beeinflusst. Denn vor einigen Jahren sei seine Mutter aufgrund einer Demenzerkrankung in ein Pflegeheim gekommen. Ihr Haus sei in der Zwischenzeit verwahrlost.

Leandros Ziel sei es, das Haus wieder bewohnbar zu machen, seine Mutter wieder nach Hause zu holen und sich um sie zu kümmern. Außerdem habe der Brasilianer einen zehnjährigen Sohn, den er zu sich holen wolle. Für all das brauche der 35-Jährige einen Job. Aber tätowiert bis zum Haaransatz sei es für den Brasilianer bisher nicht unbedingt einfach gewesen, einen Job zu bekommen.

Nach dieser unglaublichen Verwandlung dürften die Chancen für ein neues Leben bestimmt besser stehen.