Vorteilspakete werden zur Kostenfalle

Premium? Von wegen! Kreditkarten enttäuschen bei Finanztest

Nicht alles ist Gold, was glänzt!
Dieses Sprichwort sahen die Experten von Finanztest der Stiftung Warentest bestätigt, als sie verschiedene Gold- und Premium-Kreditkarten und deren Services genauer unter die Lupe genommen haben. Denn: Die vielfach enthaltenen Reiseversicherungen klingen demnach oft besser, als sie in Wahrheit sind.

Premium-Kreditkarten: Verbraucherexperten raten ab!

Wer sich nach einer geeigneten Kreditkarte umschaut, stellt schnell fest: Angebote gibt es wie Sand am Meer. Viele Gold- oder Premium-Karten werben mit enthaltenen Services wie Reiserücktritts- oder Auslandskrankenversicherung. Das klingt vielversprechend - allerdings oft nur auf den ersten Blick, wie Finanztest jetzt herausgefunden hat.

Lese-Tipp: Kreditkarte beantragen: Die wichtigsten Punkte im Überblick

Demnach seien viele der Premium-Karten sehr teuer und im Ernstfall seien häufig doch nicht alle Kosten eines Reiserücktritts oder eines Krankheitsfalls im Ausland gedeckt. Unterm Strich sei der vermeintliche Spareffekt des Vorteilpakets dann ganz schnell dahin, so das Fazit der Experten.

Im Video verrät Michael Beumer, Journalistischer Leiter des Teams Geldanlage, Altersvorsorge, Kredite und Steuern bei Stiftung Warentest, worauf Verbraucher anstelle von Premium-Kreditkarten lieber setzen sollten - für mehr Sicherheit und weniger Ärger, wenn’s drauf ankommt. (ubr/vho)