Landwirte aus Norddeutschland wollen sie bald ernten
Von wegen Südeuropa: Warum Wassermelonen jetzt in Niedersachsen angebaut werden

Wassermelonen aus heimischem Anbau? Wer hätte das gedacht! Landwirte in Niedersachsen sind stolz, bald die süßen und erfrischenden Früchte zu ernten, denn der Anbau in Deutschland soll entscheidende Vorteile bringen.
Erste Ernte vermutlich Ende Juli
„Ab 24. Juli werden wir vermutlich das erste Mal auf dem Eickenhof (im Landkreis Gifhorn) ernten“, so Geschäftsführer Paul Schofer im Interview mit RTL Nord. Wassermelonen aus Niedersachsen sind eine Abwechslung zu den regionalen Erzeugnissen, die man normalerweise in Supermärkten findet. Seit mehreren Jahren bauen auch im Landkreis Uelzen Landwirte Wassermelonen an. „Wir wollen uns als Gemüsehof breit aufstellen und die süßen Früchte in den Handel bringen“, berichtet Philipp Steffan vom Hof Brummelkamp der Deutschen Presse-Agentur.
Lese-Tipp: Sommerliche Erfrischung – So erkennen Sie die perfekte Wassermelone
Im Video: Zwei Kilo in drei Tagen? Reporterin testet Wassermelonen-Diät
Wassermelonen brauchen viel Wärme

Wassermelonen anzubauen ist jedoch kein Kinderspiel. Sie benötigen laut Paul Schofer viel Wärme. „Sie dürfen nie kälter als 8 Grad werden, sonst stirbt die Pflanze.“ Und wenn es kalt werde, dann müsse abgedeckt werden. Das geschehe in einem geschützten Anbau in einem Tunnel. Auf dem Eickendorfer Spargelhof wurden die Samen Mitte Mai gepflanzt und die Melonen erreichen bereits eine Größe von viereinhalb bis fünf Kilogramm. In diesem Jahr wurden Melonen auf einer Fläche von 0,3 Hektar angepflanzt und es wird eine Ernte von etwa zwölf Tonnen erwartet. Der Anbau könne vielleicht eine Ergänzung oder Alternative zu seinem arbeitsintensiven Himbeer- und Erdbeeranbau werden, so Schofer. Der regionale Anbau der Wassermelonen bringe den Vorteil, dass der lange Transportweg aus Südeuropa wegfalle, sagte er. So könnte die Melone länger reifen, bevor sie in den Verkauf gehe. Sie werde so süßer.
Im Video: Genialer Hack: So schneiden Sie Melonen in Sekundenschnelle
Anbau finde noch in recht kleinem Maßstab statt
„Der Anbau von Wassermelonen findet in Niedersachsen noch in recht kleinem Maßstab im Experimentierstadium statt“, berichtet Wolfgang Ehrecke von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen der Deutschen Presse-Agentur. Der Organisation lägen daher noch keine Zahlen zu den Anbaubetrieben und Ernteerträgen vor, sagte er. (dpa/nid)