Das müssen Sie jetzt wissen
Urlaub im Hochinzidenzgebiet geplant - soll ich jetzt stornieren oder nicht?
30 weitere Videos
Spanien und die Niederlande sind jetzt Hochinzidenzgebiete
Spanien – und somit auch die beliebte Urlaubsinsel Mallorca – sowie die Niederlande wurden aufgrund der steigenden Corona-Zahlen von der Bundesregierung zum Hochinzidenzgebiet erklärt, seit Dienstag treten verschärfte Regeln in Kraft. Urlauber müssen somit einiges an Maßnahmen beachten, wenn sie nach Deutschland zurückkehren. Sollte man seine Reise jetzt besser stornieren? Und ist das mit Kosten verbunden? Die aktuelle Situation ist rechtlich nicht eindeutig. Worauf die Flug- und Reisegesellschaften sich jetzt berufen, sehen Sie im Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++
So sieht die aktuelle Corona-Lage in den beliebten Urlaubszielen aus
Mallorca hat eine Inzidenz von 453 (Stand: 27.07.2021), die Niederlande weist einen Wert von 267 (Stand: 27.07.2021) auf. Die Bundesregierung schiebt Reisenden jetzt einen kleinen Riegel vor. Der Grund: Die Zahlen müssen wieder runtergehen. Wer deswegen nun aus einem Hochinzidenzgebiet nach Deutschland zurückreist und noch nicht vollständig geimpft oder genesen ist, muss für zehn Tage in Quarantäne. Diese kann allerdings durch einen negativen Test auf fünf Tage verkürzt werden. Kurz vor Inkrafttreten der neuen Einstufung Spaniens und der Niederlande hätten nur sehr wenige deutsche Touristen ihren Urlaub auf der spanischen Mittelmeerinsel Mallorca vorzeitig beendet, hieß es dort.
Das sollten Mallorca-Urlauber beachten
Auch RTL-Reporterin Eva Rullmann, die aus Mallorca berichtet, bestätigt: Bisher sind erst wenige Urlauber vorzeitig von der Insel gereist, es gab gestern, also einen Tag bevor die neuen Regeln in Kraft treten sollten, keine Rückreisewelle. Wieso Urlauber jetzt aber besonders ihre Versicherung im Blick haben sollten, erklärt sie im Video.
30 weitere Videos
Empfehlungen unserer Partner
TVNOW-Dokus: Corona und die Folgen
Das Coronavirus hält die Welt seit mehr als einem Jahr in Atem. Auf TVNOW finden Sie jetzt spannende Dokumentation zur Entstehung, Verbreitung und den Folgen der Pandemie.
10 Fakten zur Corona-Impfung
Für viele Menschen rückt der erste Corona-Impftermin immer näher. Aber noch sind viele Fragen offen und täglich kommen neue hinzu. Wann kann ich mir einen Termin machen? An wen kann ich mich für einen Impftermin wenden? Worauf müssen Menschen mit Krebserkrankung und Schwangere achten? Darf ich mir meinen Wirkstoff selbst aussuchen und muss ich nach der Impfung die AHA-Regeln beachten? Sollte ich mich impfen lassen, obwohl ich schon Corona hatte? Diese und mehr Fragen beantworten wir in unserer Web-Story hier.