Umstrittene Äußerungen von Til Schweiger zu KinderimpfungenWer sind die Macher hinter der Doku "Eine andere Freiheit"?

In einem Trailer zu einem Dokumentarfilm spricht sich Til Schweiger (57) gegen die Corona-Impfung von Kindern aus - und das mit harschen Worten. "Entsetzlich finde ich das", sagt er in dem Video, das bei YouTube zu sehen ist. Außerdem sagt er, die Bundesregierung habe während der Pandemie das Grundgesetz außer Kraft gesetzt. Neben dem Schauspieler kommen auch weitere Kollegen, österreichische Prominente und Ärzte zu Wort. Doch wer steckt eigentlich hinter der Doku, die ab Freitag in voller Länge zu sehen sein wird? Das erfahren Sie in unserem Video.
+++ Alle aktuellen Informationen zum Coronavirus finden Sie in unserem Live-Ticker auf RTL.de +++

Das sind die Macher der Doku "Eine andere Freiheit"

Til Schweiger ist sich in seinem Urteil über Coronaimpfungen für Kinder und Jugendliche ziemlich sicher. So kommt er zumindest im Trailer zur Doku "Eine andere Freiheit" rüber. Aber weiß er auch genau, wer die Macher des Films sind? Unsere Reporterin Madeline Zilch hat sie sich jedenfalls ganz genau angeschaut. Hinter der Doku stecken die Regisseure Patricia Marchart und Georg Sabransky. Die beiden haben eine Produktionsfirma in Österreich namens Schutzfilm, haben schon mehrere Dokus gedreht, und sie behaupten, sie seien unabhängig und gehörten keiner Organisation an.

LESE-TIPP: Kinder-Impfung "entsetzlich"? Til Schweigers Aussagen im Faktencheck

"Können Wirbel um Trailer nicht nachvollziehen"

Während Til Schweiger sich auf RTL-Anfrage nicht zu der Doku äußern wollte, sind die Filmemacher etwas auskunftsfreudiger. "Ich konnte mit einem der Filmemacher telefonieren, und die Regisseurin hat mir erzählt, dass sie die Krankheit auf keinen Fall leugnet und die Risiken auch ernst nimmt", weiß unsere Reporterin zu berichten. Den Wirbel um den Trailer könne sie allerdings nicht nachvollziehen. "Wir haben aber auch herausgefunden, dass sie sich teilweise in den sozialen Netzwerken kritisch gegenüber Coronamaßnahmen und Impfungen äußert." Und auch schon ihr voriger Film "Lockdown Kinderrechte" setzte sich kritisch mit den Corona-Maßnahmen auseinander.

LESE-TIPP: Das sagt ein Experte für Verschwörungstheorien zum Impf-Statement des Schauspielers

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

AUDIO NOW Podcast Empfehlung zum Thema Corona

Verbindungen zur österreichischen Querdenkerszene?

RTL-Reporter Daniel Spliethoff kennt sich aus in der Querdenker-Szene. Er hat sich genauer mit dem zweiten an der Doku beteiligten Filmemacher befasst. "Von Georg Sabransky weiß ich, dass er in Österreich zu einer Gruppe gehört, die Corona-Demonstrationen geplant und durchgeführt hat, und die davon ausgeht, dass Corona nicht gefährlich ist, dafür Impfungen aber potenziell tödlich sind", sagt er. Ganz klare Verbindungen der Beiden zur österreichischen Querdenkerszene lassen sich allerdings nicht herstellen.

LESE-TIPP: Christian Lindner verteidigt Til Schweiger nach umstrittener Aussage zu Kinder-Impfungen

Doch eins fällt auf: Es gibt Verbindungen der Dokumentation zu einer hierzulande ebenfalls umstrittenen Aktion. Welche das sind und was sich die Macher der Dokumentation von ihr erhoffen, sehen Sie in unserem Video.