Erfriert man da nicht?

Attraktion im Weihnachtsmanndorf: Dieser Ort besteht zu 100 Prozent aus Eis - und man kann hier leben!

In Snowman World ist alles aus Eis Cooler geht's nicht
03:16 min
Cooler geht's nicht
In Snowman World ist alles aus Eis

30 weitere Videos

von Dominique Fleckinger und Linda Lux

Deutschland bibbert. Und eigentlich ist man dann doch froh, nach einem Ausflug in die Kälte schnell wieder im Warmen zu sein. In Lappland dagegen schlafen Touristen freiwillig in Eis-Iglus. Dort hat die Saison der gefrorenen Hotels gerade begonnen. RTL-Reporter Dominique Fleckinger hat sich mal eingebucht und das Abenteuer in der berühmten Snowman World ausprobiert. Wie es dort genau aussieht, ob man bei bis zu minus fünf Grad wirklich schlafen kann und mit welchen Tipps einem doch noch warm wird, sehen Sie im Video.

Lese-Tipp: Japan im Winter erleben: Zwischen Eis, Onsen, Tempeln und Schneeaffen

Das Weihnachtsmanndorf in Rovaniemi

Es wird auch das „Tor zum Norden“ genannt: der finnische Ort Rovaniemi. Hier liegt das berühmte Weihnachtsmanndorf und die Snowman World – und was man dort zu Gesicht bekommen, ist echt beeindruckend: Wo überall Schnee und Eis liegt, gibt es jede Menge zu entdecken!

Touristen können den nördlichen Polarkreis überqueren und mit ganz viel Glück trifft man hier sogar den Weihnachtsmann. Snowman World ist bekannt als verschneitester Spielplatz am Polarkreis, wo man alles machen kann, was das Winterherz begehrt: Schlitten fahren, Schnee- und Eisrutschen und diverse Winter-Unternehmungen.

Doch die Eröffnung des Parks stand lange auf der Kippe, wie Geschäftsführerin Marja Mäenpää im Interview mit unserem Reporter berichtet. Denn um so eine Schneemann Welt zu erschaffen, braucht es eben auch Schnee und die richtigen Temperaturen. Dieses Jahr sei es „besonders herausfordernd“ gewesenen, zu eröffnen. „Wir hatten ein bisschen Schnee im Oktober aber dann ist der geschmolzen und die Minusgrade kamen erst Anfang November, deswegen hatten wir nur einen Monat, um das alles hier aufzubauen“, erklärt die Geschäftsführerin. Zum Glück hat aber ja dann doch noch alles rechtzeitig geklappt. (kko)

Lese-Tipp: Rezept für die schnellsten Plätzchen der Welt