Das müsst ihr wissenRundfunkbeitrag: Bankverbindung und Zahlungsinfos bei Überweisung von GEZ-Gebühren
Wir alle kennen sie: Die weißen Briefe, die alle paar Monate in unserem Briefkasten landen und die Aufschrift „Beitragsservice“ tragen!
Für die öffentlich-rechtlichen Sender von ARD und ZDF ist der Rundfunkbeitrag die Haupteinnahmequelle. Die meisten von uns legen 18,36 Euro pro Monat für die Nutzung der öffentlich-rechtlichen Medien hin. Bei der Zahlung gibt es einiges zu beachten. Hier erfahrt ihr, was ihr zu Bankverbindung, SEPA-Lastschrift und Überweisung wissen müsst.
Zahlung des Rundfunkbeitrags: An diese Bankverbindung müsst ihr überweisen
Auf welches Konto ihr die monatlich 18,36 Euro Rundfunkbeitrag überweist, hängt davon ab, in welchem Bundesland ihr lebt. Denn je nach Wohnort sind unterschiedliche Rundfunkanstalten für den Beitrag zuständig. Wir zeigen euch eine Tabelle mit allen aktuellen Bankverbindungen.
Lese-Tipp: Runfunkbeitrag soll 2025 schon wieder steigen – auf DIESEN Betrag!
Bundesland | Rundfunkanstalt | Bankverbindung |
---|---|---|
Baden-Württemberg | SWR | Landesbank Baden-Württemberg Stuttgart IBAN: DE26 6005 0101 0001 3628 26 |
Bayern | BR | Bayerische Landesbank München IBAN: DE28 7005 0000 0002 0241 00 |
Berlin | RBB | Landesbank Hessen-Thüringen IBAN: DE85 5005 0000 0000 2345 67 |
Brandenburg | RBB | Landesbank Hessen-Thüringen IBAN: DE85 5005 0000 0000 2345 67 |
Bremen | RB | Norddeutsche Landesbank IBAN: DE25 2505 0000 1071 2345 67 |
Hamburg | NDR | Landesbank Baden-Württemberg IBAN: DE11 6005 0101 0002 0053 33 |
Hessen | HR | Landesbank Hessen-Thüringen Frankfurt/Main IBAN: DE93 5005 0000 0000 1234 55 |
Mecklenburg-Vorpommern | NDR | Landesbank Baden-Württemberg IBAN: DE11 6005 0101 0002 0053 33 |
Niedersachsen | NDR | Landesbank Baden-Württemberg IBAN: DE11 6005 0101 0002 0053 33 |
Nordrhein-Westfalen | WDR | Landesbank Hessen-Thüringen Düsseldorf IBAN: DE54 3005 0000 0001 1111 11 |
Rheinland-Pfalz | SWR | Landesbank Baden-Württemberg Stuttgart IBAN: DE26 6005 0101 0001 3628 26 |
Saarland | SR | Landesbank Saar Saarbrücken IBAN: DE87 5905 0000 0008 2720 72 |
Sachsen | MDR | Landesbank Hessen-Thüringen Erfurt IBAN: DE24 8205 0000 3012 3456 78 |
Sachsen-Anhalt | MDR | Landesbank Hessen-Thüringen Erfurt IBAN: DE24 8205 0000 3012 3456 78 |
Schleswig-Holstein | NDR | Landesbank Baden-Württemberg IBAN: DE11 6005 0101 0002 0053 33 |
Thüringen | MDR | Landesbank Hessen-Thüringen Erfurt IBAN: DE24 8205 0000 3012 3456 78 |
GEZ-Gebühren: SEPA-Lastschrift und Überweisung - Die Abbuchungstermine 2023
Die Rundfunkgebühren von ARD, ZDF und Deutschlandradio lassen sich in unterschiedlichen Zahlungsrhythmen begleichen. Je nach gewählter Zahlung können sich die Abbuchungs- und Zahlungstermine unterscheiden.
Gesetzliche Zahlungsweise: Vierteljährliche Zahlung
Die gesetzliche Zahlungsweise für den Rundfunkbeitrag beläuft sich auf eine Abbuchung alle drei Monate. Der Beitrag von insgesamt 55,08 Euro (3 x 18,36 Euro) wird in der Mitte von drei Monaten von eurem Konto abgebucht. Der Termin ist dabei abhängig vom Monat eurer Anmeldung beim Beitragsservice. Habt ihr euch beispielsweise zum 1. April eines Jahres angemeldet, gilt der Beitrag für die Monate April, Mai und Juni und wird genau in der Mitte, das heißt zum 15. Mai abgebucht. Solltet ihr den Betrag nicht per Lastschrift bezahlen, sondern selbst überweisen, gilt als Zahlungsziel ebenfalls der 15. Mai.
Vierteljährliche Zahlung
Der Rundfunkbeitrag kann auch vierteljährlich, das heißt alle drei Monate zum Anfang des jeweiligen Monats überwiesen oder abgebucht werden. Dabei zahlt man für die drei folgenden Monate im Voraus, das wären z.B. von Januar bis März zum 1.1.23, April bis Juni zum 1.4.23, Juli bis September zum 1.7.23 und Oktober bis Dezember zum 1.10.23.
Halbjährliche Zahlung
Die Gebühren für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk lassen sich auch auf nur zwei Zahlungstermine aufteilen. Dabei werden jedes halbe Jahr 110,16 Euro von eurem Konto abgebucht, immer zum ersten eines Halbjahres, für das Kalenderjahr 2023 wären das der 1. Januar und der 1. Juli 2023.
Jährliche Zahlung
Wer den gesamten Rundfunkbeitrag für ein Jahr in einem Schlag bezahlen will, auf den kommen 220,32 Euro zu. Diese werden zum 1. eines jeden Jahres abgebucht bzw. überwiesen.
Lese-Tipp: Bürgergeld-Empfänger können sich von Rundfunkgebühr befreien lassen
Rundfunkbeitrag: Die Beitragsnummer ist wichtig für die Überweisung
Ob monatliche oder jährliche Überweisung – Wenn ihr das Geld an die für euch zuständige Rundfunkanstalt überweist sollte eins nicht fehlen: Eure Beitragsnummer. Diese 9-Stellige Nummer findet ihr auf allen persönlichen Schreiben, die ihr vom Beitragsservice erhaltet. Bei der Überweisung dann einfach im Verwendungszweck angeben.
Befreiung von der Beitragspflicht - In welchen Fällen ihr nicht zahlen müsst
Einige Menschen in Deutschland sind von der Beitragspflicht der Rundfunkgebühren befreit. Dazu zählen:
Empfänger von Bürgergeld
Menschen, die Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII (3. Kapitel) sowie nach dem Bundesversorgungsgesetz erhalten
Menschen, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (4. Kapitel SGB XII) empfangen
Studierende, Auszubildende und Schüler, die BAföG, Berufsausbildungsbeihilfe oder Ausbildungsgeld nach §§ 122ff. SGB IIIerhalten, solange sie nicht bei den Eltern wohnen
Menschen, die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten
Empfänger von Blindenhilfe (§ 72 SGB XII sowie nach § 27d BVG)
Menschen, die Pflegegeld nach landesgesetzlichen Vorschriften empfangen
Menschen, die Hilfe zur Pflege nach dem SGB XII (7. Kapitel) oder Hilfe zur Pflege als Leistung der Kriegsopferfürsorge nach dem BVG bekommen
Empfänger von Pflegezulagen nach dem Lastenausgleichsgesetz (LAG) (§ 267 Abs. 1)
Personen, denen wegen Pflegebedürftigkeit ein Freibetrag zuerkannt wird
Volljährige, die im Rahmen einer Leistungsgewährung in einer stationären Einrichtung leben (§ 45 SGB VIII)
Wichtig ist, dass ihr die Befreiung beim Beitragsservice beantragt. Gehört ihr zu den aufgeführten Gruppen, werdet ihr nicht automatisch befreit. Was ihr im Detail für eine Befreiung tun müssst, erfahrt ihr bei uns.
GEZ-Gebühren: Kann ich den Rundfunkbeitrag eigentlich auch in Bar zahlen?
Grundsätzlich soll die Zahlung des Rundfunkbeitrags digital erfolgen. Für Menschen, die kein Konto besitzen, gibt es aber die Möglichkeit den Beitrag auch mit Bargeld zu bezahlen. Wenn das auf euch zutrifft, müsst ihr wie folgt vorgehen:
Auf der Internetseite des Rundfunkbeitrags nutzt ihr das Kontaktformular und wählt als Betreff „eine Frage zu meinem Beitragskonto stellen“ aus
Schildert euer Anliegen und legt zu eurer Nachricht zwei Nachweise von unterschiedlichen Geldinstituten bei, die die Einrichtung eines Kontos abgelehnt haben. Diese Nachweise dürfen dabei nicht älter als ein Jahr sein.
Nach Prüfung eurer Nachweise sollte sich die für euch zuständige Rundfunkanstalt bei euch melden und im besten Falle mit euch einen Termin für eine Barzahlung an eurem Wohnsitz vereinbaren.
Unsere Reporter vor Ort, Interviews oder Service-News - in unseren Videos
- 01:46
Macron klatscht Albaniens Premierminister – wegen Donald Trump!
- 01:52
Sweet Markus?! Bayerns Ministerpräsident Söder singt diesen Wiesn-Hit
- 01:15
Eklat im Bundestag! Abgeordnete der Linken fliegen DAFÜR aus dem Saal
- 00:50
Präsident trifft Krone: Donald Trump und Melania bei den britischen Royals
- 00:45
Verdächtiger im Fall Charlie Kirk festgenommen – Trump: „Ich denke, wir haben ihn”
- 01:00
Motorhaube klemmt! Mercedes-Chef bekommt Fahrzeug vor Friedrich Merz nicht auf
- 01:14
Sex and the City nachgestellt! So polarisiert Annalena Baerbock in New York
- 01:19
Intimes Gespräch mit Trump enthüllt – diese Antwort ist Mark Zuckerberg richtig peinlich!
- 01:14
Nach Todesgerüchten! So bissig reagiert Donald Trump auf wilde Spekulationen
- 02:50
„Wir schaffen das!“ Deutschland zehn Jahre nach berühmtem Merkel-Satz
- 01:23
Donald Trump auf Shoppingtour! 100 Millionen Dollar seit Amtseintritt investiert
- 02:36
Schock in Schulen: Viele Erstklässler hatten noch nie einen Stift in der Hand
- 00:57
Bei Verhandlungen in Alaska! Russlands Außenminister Lawrow sorgt mit Pullover für Skandal
- 00:50
Laptop-Gate im Parlament! Präsident nutzt Assistenten als Tisch – zwei Stunden lang!
- 00:30
Wie krank ist Donald Trump wirklich? Weißes Haus bricht Schweigen
- 00:58
Auffälliger Fleck auf Trumps Hand – Weißes Haus nennt skurrile Begründung
- 00:39
Po-Schreck im US-Parlament! Abgeordneter grapscht Kollegen ans Hinterteil
- 01:04
Gute-Nacht-Geschichten im US-Repräsentantenhaus?! Da fallen Politikern die Augen zu
- 00:31
Hoppala! Briten-Premier legt Peinlich-Abgang hin
- 00:49
Eau de Donald! Trump vertickt teuren Präsidenten-Spritzer
- 01:10
Wie gaga ist das denn! Weißes Haus feiert „Daddy" Donald
- 00:46
Nato-Generalsekretär nennt Trump plötzlich „Daddy"
- 00:39
Klares Statement?! Kranfahrer pennt seelenruhig bei Trump-Besuch
- 00:42
Ministerpräsident in Mini! Baby-Söder klingt wie der Große
- 01:45
Trump-Proteste eskalieren! Bürgermeister-Kandidat festgenommen
- 00:48
Für Trump muss ER sich bücken! Briten-Premier beseitigt Präsidenten-Panne
- 01:47
„Größte Streitmacht der Erde“ - Trump prahlt bei Militärparade
- 01:30
Publikum tobt! Hier wird Donald Trump zum Opernsänger
- 00:56
Pömpeln für Prozente! Präsidentschaftskandidaten liefern sich Klo-Duell im Live-TV
- 01:45
Streit mit Trump eskaliert weiter - Musk lässt Epstein-Bombe platzen!
- 01:49
Merz bringt Donald Trump Opa Friedrichs Geburtsurkunde mit
- 01:03
Ups, sollte das jeder sehen?! Über dieses Trump-Detail lacht die ganze Welt
- 00:56
Fotos sogar selbst gemacht! Politikerin zeigt eigene Nacktbilder im Parlament
- 01:00
Klimaschützer kidnappen Macron - und stellen ihn den Russen vor die Tür
- 01:19
Fiese Frage?! Trump schießt gegen Reporterin
- 21:19
So privat wie noch nie! Hier das Selenskyj-Interview in voller Länge
- 02:43
Selenskyj: Darüber habe ich mit Kanzler Merz gesprochen
- 01:44
So lief Selenskyjs Berlin-Besuch
- 00:59
Schlägt Brigitte Macron hier ihren Mann?
- 01:28
Trump über Putin: „Weiß nicht, was zur Hölle mit ihm passiert ist!“
- 01:13
Der Grund ist ernst! Politikerin zeigt eigene Nacktfotos während Sitzung
- 00:43
Schröder taucht im Landtag auf - vor den Augen seiner Ex!
- 00:46
So lustig sehen Europas Spitzenpolitiker als KI-Babys aus
- 01:06
Gleich zweimal! Politiker bricht bei Auftritten zusammen
- 02:14
Wirt verlangt 5 Euro Strafe fürs Stehenlassen von Essen
- 01:04
Trumps Gesundheitsminister nimmt Fäkalien-Bad - mit Familie!
- 03:18
Die Trauer um TV-Liebling Naddel ist groß
- 01:46
Für eine Waffenruhe! Merz reist mit Sonderzug nach Kiew
- 01:05
Pampers statt Politik! Lindner meldet sich aus Babypause
- 01:22
Merz ist erster Kanzler mit Kindern seit 1998