Fast 60 Prozent der Deutschen tun esDarum schenke auch ich meinem Haustier etwas zu Weihnachten!

Ein Geschenk für alle, nur das liebste Haustier bekommt nichts? Das kommt nicht infrage!
So dachten zumindest im vergangenen Jahr 60 Prozent der Haustierbesitzer. Auch in diesem Jahr werden vermutlich wieder viele Katzen, Hunde und Co. beschenkt werden. Viele finden das verwunderlich – ich jedoch sehe das komplett anders. Für mich ist es eher seltsam, wenn man sein Tier NICHT beschenkt. Warum ich das so sehe – und was das einzige tierbezogene Geschenk ist, was für mich gar nicht geht.
RTL.de ist jetzt auf Whatsapp – HIER direkt ausprobieren!
Geschenke für alle außer meinen Hund? Geht gar nicht!
Vorab: Mir ist natürlich bewusst, dass meine Hündin Luna absolut kein Verständnis für Weihnachten hat. Für sie ist es gleich, ob es der 4., 14. oder 24. Dezember ist. Warum also sollte ich meinem Hund ausgerechnet an diesem Tag etwas schenken und nicht an jedem anderen? Nun, dafür gibt es meiner Meinung nach mehrere Gründe.
Zum einen: Wenn am Heiligabend die ganze Familie beisammen sitzt und Geschenke auspackt, wieso sollte ein Familienmitglied dann kein Geschenk bekommen? Für mich und viele Freundinnen und Bekannte, die einen Hund oder eine Katze haben, handelt es sich nämlich nicht nur um ein Tier – sondern oft um einen geliebten Teil der Familie. Logisch, dass wir alle dieses Mitglied genauso glücklich machen wollen wie Eltern, Partner oder Geschwister.
Lese-Tipp: Weihnachtsgeschenke für die Partnerin: Die fünf schönsten Überraschungen
Im Video: Weihnachtgeschenke für Haustiere sind im Trend
Haustiere freuen sich auch an Weihnachten über Kleinigkeiten
Im Vergleich zu eben jenen genannten Personen sind Haustier, ob nun Hund, Katze oder Maus, auch viel leichter zu beschenken. Ein kleines neues Spielzeug oder ein besonderes Leckerli reicht schon aus, damit die Tiere sich freuen. Und was gibt es schöneres, als andere glücklich zu machen – ob nun Tier oder Mensch?
Übrigens finde auch ich es albern, wenn man seinem Hund ein Diamanthalsband zu Weihnachten schenkt. Denn ein Hund freut sich in der Regel einfach über einen großen Knochen für 20 Euro mehr als über ein neues Geschirr für 200 Euro.
Schlussendlich ist aber auch das jedem selbst überlassen. Das einzige Geschenk, was für Tierliebhaber wirklich gar nicht geht? Wenn die Tiere SELBST zum Geschenk werden. Daher gilt auch in diesem Jahr: Ein Lebewesen ist keine Weihnachtsüberraschung.
Lese-Tipp: Kind wünscht sich ein Haustier? Mit diesen Kosten müsst ihr rechnen!