Praxen voll wie nie
Kinderärztin schlägt Alarm: "Es ist traurig zu sehen, wie krank die Kinder sind"
Die Praxen platzen aus allen Nähten, der Krankenstand bei Kindern ist hoch wie nie! Vor allem die Zahl der Atemwegserkrankungen steigt aktuell so extrem, dass in einigen Bundesländern sogar die Betten auf den Kinderstationen knapp werden. Im Interview mit RTL schlägt die Kölner Kinder- und Jugendärztin Dr. Karella Easwaran Alarm: "Es ist traurig zu sehen, wie krank die Kinder sind", sagt die Medizinerin über ihre kleinen Patienten. Was sie und ihre Kollegen aktuell in ihren Praxen erleben und welche Krankheiten die Kleinen gerade besonders plagen, berichtet Dr. Easwaran im Video.
RKI warnt vor Zunahme von RSV-Infektionen
Das Robert Koch-Institut (RKI) berichtet bundesweit von einer starken Zunahme von Infektionen mit dem RS-Virus, besonders Kinder bis vier Jahre würden immer häufiger deswegen in Krankenhäusern behandelt. Auch in den Altersgruppen bis 14 Jahre liegen die Werte laut RKI auf einem sehr hohen Niveau. Der Erreger kann eine einfache Atemwegsinfektion auslösen, bei Risikopatienten wie Frühgeborenen aber auch lebensgefährlich sein.
Was Eltern jetzt über das RS-Virus bei Babys und Kleinkindern wissen sollten und anhand welcher Symptome man es erkennt, lesen Sie hier. (dpa/dhe)