So kann man den Weltstar kostenlos sehen

Robbie rockt Elphi in Hamburg: Mit künstlicher Intelligenz

Darauf haben Tausende Fans sehnsüchtig gewartet: Weltstar Robbie Williams wird am Dienstag (20.00 Uhr) für ein ganz besonderes Spektakel in der Hamburger Elbphilharmonie sorgen: Dort wird der Brite, der einst mit der Boyband Take That berühmt wurde, nicht nur seine besten Songs der vergangenen 25 Jahre zusammen mit einem großen Orchester spielen.
Lesetipp: Robbies großer Aufstieg zum Solo-Star.

Er lässt Beethoven auferstehen

ARCHIV - 05.12.2019, Hamburg: Der Sänger Robbie Williams steht auf der Bühne im Kehrwieder Theater. Williams  hat sich erneut als Fan von Liverpool-Trainer J. Klopp gezeigt. «Er ist mein Männerschwarm. Ich liebe ihn ein bisschen», sagte der Brite der Deutschen Presse-Agentur. (zu dpa "Robbie Williams: «England geht es besser durch Klopp») Foto: Georg Wendt/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Wer kein Ticket für den Weltstar ergattert hat, kann das Konzert trotzdem kostenlos sehen.
gwe kno sab, dpa, Georg Wendt

Es wird zudem eine Live-Premiere geben: So soll sein Hit „Angels“ neu arrangiert aufgeführt werden. Die Neukomposition kommt dabei aus dem Computer, konkreter gesagt von der künstlichen Intelligenz „Beethoven-KI“. Die hatte im vergangenen Jahr bereits Beethovens 10. Sinfonie vollendet.

Das Konzert wird als Telekom Street Gig kostenlos live bei MagentaTV und auf deren Social-Media-Kanälen übertragen. Williams steht zusammen mit dem Orchester der Neuen Philharmonie Frankfurt unter der Leitung des Grammy Award ausgezeichneten Dirigenten Steve Sidwell auf der Bühne. Mehr als 80 Musikerinnen und Musiker begleiten den Künstler bei dem exklusiven Konzert. (dpa/kst)