Heute Urteilsverkündung gegen ihren Ex Givami G.
Milena mit 41 Messerstichen getötet: Diese Strafe erhoffen sich ihre Freundinnen
Die junge Mutter Milena wird mit 41 Messerstichen getötet: Heute wird in dem Fall ein Urteil gegen ihren Ex Givami G. erwartet. Ihre Freundinnen haben RTL verraten, ob es in ihren Augen eine gerechte Strafe für den Täter geben kann.
Freundin Tanja: „Dafür gibt es keine Worte"
Zum Prozessauftakt vor rund einem Monat verzieht der Täter vor Gericht keine Miene – könnte sich das heute ändern, wenn die Richter ihr Urteil fällen? Milenas Freundin Tanja wünscht sich nichts als Gerechtigkeit. Dass der Mann, der ihrer Freundin auf so entsetzliche Weise das Leben genommen hat, dafür büßen werden muss.
Lese-Tipp: Getötete Milena – Freundin hatte böse Vorahnung
„Und wenn zehn Jahre vergehen, bis Gerechtigkeit herrscht – so lange werden wir stehen und kämpfen“, sagt Milenas Freundin Tanja zu RTL. Lange hat sie versucht, sich ihrer Gefühle angesichts des Prozesses bewusst zu werden, aber es fällt ihr schwer: „Mit was für einem Gefühl gehst du da rein? Ich kann es nicht sagen. Es ist keine Trauer, keine Wut, weil für diesen Menschen empfinde ich nichts“, so Tanja.
Im Video: Milena hatte große Angst vor ihrem Ex
Welche Strafe droht dem Täter?
Milenas Ex Givami G. droht eine lebenslange Haft wegen heimtückischen Mordes. Ein Gerichtsgutachten bescheinigt ihm eine volle Schuldfähigkeit. Er wird im Falle eines Urteils für seine Tat vollumfänglich geradestehen müssen und Familie und Freunde von Milena endlich Gerechtigkeit erfahren.
Lese-Tipp: Noch-Ehemann tötet Milena mit 41 Messerstichen
Wie würde eine gerechte Strafe für einen Menschen aussehen, der einen anderen auf so grausame Weise getötet hat? Tanja sagt: „Ich weiß nicht, wie ich das in Worte fassen soll, aber dieser Mensch hat einfach so viel angerichtet – dafür gibt es keine Worte. Kein Urteil dieser Welt, wird den Frieden geben, den es braucht.“ Und weiter: „Es gibt in Deutschland so viele Frauen, die Angst haben. Es gibt keinen Grund für körperliche Gewalt.“ (xes)
Lese-Tipp:Gewalt gegen Frauen: Diese Anlaufstellen helfen Ihnen