Mord an Joel (6): Neue Ermittlungsansätze
Kripo-Klinkenputzen in Pragsdorf: Polizei geht von Haus zu Haus
Es kommt Bewegung in die Ermittlungsarbeiten im Fall Joel in Pragsdorf!
Aktuell konzentriert sich die Polizei wieder auf den Ort. „Aufgrund der intensiven Ermittlungen der letzten Tage haben sich neue Ansätze ergeben“, erklärt Sprecherin Diana Krüger. Daher seien die Kripobeamten jetzt zum „Klinkenputzen“ unterwegs. Ziel der Maßnahme ist es, noch einmal jeden Bewohner zu befragen. Um bestenfalls neue Hinweise zu erhalten. Dafür gehen die Polizisten von Haustür zu Haustür.
"Kleiner Fragenkatalog" an die Bewohner von Pragsdorf

Die erneute Befragungsaktion im Ort habe mehrere Gründe, so Krüger weiter. „Zum einen kann es sein, dass jemand vergessen hat, uns etwas zu sagen, dass wichtig ist. Oder er hat vielleicht angenommen, dass es nicht wichtig ist und im Nachhinein traut er sich nicht, uns anzurufen.“
Lesen Sie auch: „Derjenige, der das Böse getan hat, ist unter uns“
Zudem hätten sich bei den Ermittlungen neue Fragen ergeben. Die wollen die Beamten den Menschen in Pragsdorf heute stellen. Diejenigen, die nicht angetroffen werden, bekommen eine Benachrichtigung in den Briefkasten, mit der Aufforderung, sich „zeitnah“ zu melden. Neben den Erreichbarkeiten der Polizei per Telefon oder E-Mail umfasst das auch einen „kleinen Fragenkatalog“, erläutert Krüger.
Lesen Sie auch: Mordfall Joel (6) – Kriminalist erklärt, wie die Ermittler jetzt vorgehen
Video: Menschen in Pragsdorf und Umgebung in Sorge
Polizei hofft auf Hinweise aus Bevölkerung
Der Sechsjährige war am Donnerstagabend mit schwersten Stichverletzungen in einem Gebüsch am Bolzplatz gefunden worden. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Lesen Sie auch: Eltern in Angst: „Lassen Kinder momentan nicht raus"
Die Eltern hatten ihn als vermisst gemeldet, als er am Nachmittag nicht wie gewohnt vom Spielen zurückgekommen war. Gegen Ende der Woche sollen erste Auswertungen der DNA-Analysen von der Kleidung des Jungen und des gefundenen Messers vorliegen.