Festnahmen auch in fünf Bundesländern

Mafia-Razzia in ganz Europa! Ermittlern gelingt Schlag gegen 'Ndrangheta

Große Razzia der Polizei gegen die italienische Maffia! Unter anderem in fünf Bundesländern schlugen die Beamten zu, durchsuchten Gebäude und nahmen Personen fest. Die Vorwürfe: Geldwäsche, Rauschgiftschmuggel, Bandenbetrug, Steuerhinterziehung.

Zeitgleiche Durchsuchungen in sechs europäischen Ländern

Insgesamt durchsuchten rund 1.200 Einsatzkräfte der Polizei über 100 Objekte in Deutschland. Unterstützt würden sie dabei von Spezialeinheiten des Bundes und anderer Länder sowie des Zolls und der Steuerfahndung. Allein in NRW waren rund 500 Ermittler in insgesamt 51 Häusern, Wohnungen und Büros im Einsatz. Dabei nahm die Polizei 15 Personen fest. Kollegen durchsuchten vier weitere Objekte in Erfurt, verhafteten dabei eine weitere Person. Das gaben mehrere deutsche Staatsanwaltschaften am Mittwochmorgen in einer gemeinsamen Pressemitteilung bekannt.

Die groß angelegte Razzia gegen die italienische Organisation ‘Ndrangehta koordinierte eine internationale Ermittlergruppe, an der auch Europol und Eurojust beteiligt sind. Neben den Zugriffen in NRW, Bayern, Rheinland-Pfalz, Thüringen und dem Saarland durchsuchten Beamte in Belgien, Frankreich, Italien, Portugal und Spanien nach Beweismaterial gegen die kriminelle Vereinigung.

Lese-Tipp: Meistgesuchter Mafioso Italiens verhaftet

Ermittlungen dauern an

Durch die Durchsuchungen erhofft sich die Polizei Beweismaterial gegen die Beschuldigten. Die Ermittlungen und die Auswertung der aufgefundenen Beweismittel werden noch weitere Zeit in Anspruch nehmen, hieß es in der Mitteilung weiter.

Lese-Tipp: Zwischenfall bei Reichsbürger-Razzia: Es fielen Schüsse!

(jak/dpa/Reuters)