Mafia
Die Mafia ist eine hierarchisch aufgebaute kriminelle Organisation, die weltweit operiert, ihren Ursprung jedoch in Sizilien hat.

Die Mafia ist eine streng hierarchisch organisierte kriminelle Vereinigung, die besonders durch ihre italienischen Vertretungen Cosa Nostra und Ndrangheta internationale Bekanntheit erlangte. Ihren Ursprung hat die Mafia auf der italienischen Insel Sizilien, wo es Ableger der Cosa Nostra gibt. Im Gegensatz zu anderen kriminellen Vereinigungen setzt die Mafia auf eine gewisse Exklusivität ihrer Mitglieder. Nicht jeder Bürger kann Mitglied der organisierten kriminellen Vereinigung werden. Viel eher wird man in eine Mafiafamilie hineingeboren.
Betätigungsfelder der Mafia sind das Geschäft mit Schutzgelderpressung und Drogenhandel. Auch im Immobiliengeschäft gibt es mafiöse Einflüsse. Durch den Aufbau von Strukturen, die bis in die Politik reichen sollen, versucht die Mafia, große Macht zu erlangen und auf möglichst vielen Gebieten an Geld zu kommen.
Die Organisation arbeitet gezielt mit der Unterwanderung von zivilen Einrichtungen. So werden Mitglieder der Mafia in Banken, Behörden und in die Politik eingeschleust, um dort im Interesse der organisierten Kriminalität Geschäfte zu machen. Durch Bestechung werden mögliche Mitwisser dieser Struktur zum Schweigen gebracht. Ist dies nicht möglich, wird üblicherweise Gewalt angewendet. Schlussendlich funktioniert die Mafia auf diese Weise als weit verzweigtes Netzwerk in den unterschiedlichsten Geschäftsfeldern. Der Begriff Mafia wird größtenteils mit der italienischen Mafia in Verbindung gebracht. Dennoch ist oftmals auch die Rede von der russischen Mafia oder etwa der albanischen Mafia.
Weitere Informationen und News rund um das Thema Mafia finden Sie immer aktuell bei RTL News.