Löwenpfleger: "Der ist gleich viel besser drauf!"
Sex vor den Kameras: Hannovers neues Löwenpaar vergeudet keine Zeit
Im Zoo Hannover dreht sich gerade alles um die schönste Nebensache der Welt: Löwenkater Basu und seine neue Gefährtin Zara geben momentan alles, um ihre eigene Art zu erhalten.
Wie lieb sich die beiden schon nach fünf gemeinsamen Tagen haben, zeigen wir im Video.
Berberlöwen gelten als ausgestorben
Basu und Zara gehören zur Gattung der Berberlöwen. Diese Löwenart gilt seit Mitte des 20. Jahrhunderts in freier Wildbahn als ausgestorben. Tierpfleger Marcel Riese erzählt im RTL-Interview, dass es in Europa nur noch ungefähr 100 dieser Tiere gibt. Basus letzte Partnerin, Berberlöwendame Naima, ist vor anderthalb Jahren gestorben.
Lange hat der Zoo Hannover nach einer neuen Herzensdame gesucht, die ihm gefallen könnte -scheinbar mit Erfolg: „Man merkt Basu an, der ist gleich viel besser drauf. Er ist auch nicht mehr so auf uns Tierpfleger fixiert, sondern auf seine neue Partnerin. [...] Für ihn ist es das Beste, was passieren konnte.“
Die Partnerwahl ist bei Berberlöwen gar nicht so leicht

Um eine passende Partnerin für Basu zu finden, musste der Zoo Hannover außerhalb Europas suchen. „Man muss halt gucken. Die Dame darf natürlich nicht zu alt sein, sie darf aber auch nicht zu jung sein. Also sie muss vom Alter her schon zu Basu passen, damit sie auch was zur Gegenwehr hat, also dass sie sich gegen ihn durchsetzen kann, wenn sie will.“, erzählt Tierpfleger Marcel Riese.
In Marokko hat der Zoo dann schließlich Zara gefunden. Sie ist zwar eigentlich etwas zu jung, hat aber mit ihrem Charakter überzeugt: „Sie beobachtet sehr viel und sehr gerne. Sie begrüßt uns Tierpfleger und ist sehr ruhig, achtet auf uns.“ Nach einer vierwöchigen Quarantäne und vorsichtiger Eingewöhnungszeit mit Basu fühlt sie sich in ihrem neuen Gehege sichtlich wohl. Und die Nachwuchsmission mit ihrem Löwenkater ist ja auch bereits in vollem Gange… (jbl)