"Ein Schlag gegen die erste Liga der Clankriminalität"

Polizei nimmt Clan-Boss fest und beschlagnahmt Luxusvilla

A German police officer and his sniffing dog enter the yard of a villa following a police raid in the clan milieu, in Leverkusen, Germany, June 8, 2021.  REUTERS/Thilo Schmuelgen
Die Polizei beschlagnahmte diese Luxusvilla in Leverkusen.
WR/mos, REUTERS, THILO SCHMUELGEN

Die Polizei hat am Dienstag in Leverkusen vier Personen festgenommen. Das bestätigte NRW-Innenminister Herbert Reul auf einer Pressekonferenz. Bei den Festgenommenen handelt es sich laut Reul um ein führendes Mitglied einer Clanfamilie sowie dessen Familie. Die Villa der Familie wurde beschlagnahmt.

Reul: "Schlag gegen die erste Liga der Clankriminalität"

Reul sprach von einem „Schlag gegen die erste Liga der Clankriminalität“, der Festgenommene sei „einer der absoluten Top-Leute der Clan-Kriminalität“. Bei den Ermittlungen gegen den 46-Jährigen handelte es sich unter anderem um ein Steuerverfahren.

Bei der Durchsuchung der Villa in Leverkusen kam in den frühen Morgenstunden sogar ein Panzer zum Einsatz, mit dem die Einsatzkräfte das Tor des Anwesens rammten. Anschließend sprengten Beamte die Tür auf und durchsuchten das Haus mit Spürhunden. Auch Spezialeinsatzkräfte wie das SEK und MEK waren bei den Durchsuchungen am Dienstag vor Ort.

Video: Schlag gegen Clankriminalität

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Hausdurchsuchungen in ganz Nordrhein-Westfalen

dpatopbilder - 08.06.2021, Nordrhein-Westfalen, Leverkusen: Polizisten verlassen eine Villa. Bei Ermittlungen gegen Clankriminalität durchsuchen derzeit Spezialkräfte der Polizei rund 30 Objekte in Nordrhein-Westfalen. (ACHTUNG: Namensschild an Haustür wurde aus rechtlichen Gründen gepixelt!) Foto: Marcel Kusch/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Die Einsatzkräfte sprengten die Tür der Villa in Leverkusen auf.
js, dpa, Marcel Kusch

Am Dienstag war es in ganz Nordrhein-Westfalen zu Hausdurchsuchungen gekommen. Die Einsätze richteten sich dabei allesamt gegen Clankriminalität. Die Beamten durchsuchten insgesamt 31 Objekte und waren in Düsseldorf, im Bergischen Land, am Niederrhein und im Ruhrgebiet im Einsatz. Unter anderem ging es bei den Ermittlungen um bandenmäßigen Betrug und Sozialbetrug.

„Heute ging es um mehr als unversteuerten Tabak, heute ging es um die Clan-Existenz“, erklärte Reul, der sich bei allen beteiligten Ermittlern und Ermittlerinnen bedankte. „Wir wussten immer, dass wir einen langen Atem benötigen würde und heute haben wir gesehen, dass unsere Strategie richtig war“, so der CDU-Politiker weiter. Der heutige Tag sei „ein sehr großartiger Tag für die Polizisten in NRW im Kampf gegen Clankriminalität.“