ER ist der DeLorean-Doktor

In seiner Werkstatt in Hasloh schlummern wahre Schätze!

Michael Wagner ist ein echter DeLorean-Experte: In seiner Werkstatt in Hasloh restauriert er den seltenen 80er-Jahre Klassiker für Kunden aus der ganzen Welt. Und ein ganz besonderes Schmuckstück hat er dort auch stehen.
Im Video zeigt der Schleswig-Holsteiner uns das Prachtexemplar.

Dieses Auto lässt die Herzen von Science-Fiction-Fans höher schlagen

Michael Wagner sitzt in seinem umgebauten DeLorean DMC-12, der der Zeitmaschine aus "Zurück in die Zukunft" nachempfunden ist.
Michael Wagner sitzt in seinem umgebauten DeLorean DMC-12, der der Zeitmaschine aus "Zurück in die Zukunft" nachempfunden ist.
RTL Nord

Drei Jahre lang hat Michael Wagner an dem DeLorean gebastelt und geschraubt, bis er fertig war: der Nachbau der Zeitmaschine aus der Kult-Trilogie „Zurück in die Zukunft“. Dafür hat der 44-jährige keine Kosten und Mühen gescheut. Die Einzelteile für den Umbau druckt er im 3D-Drucker, lässt sie fertigen oder ergattert sogar heißbegehrte Originalteile. Nun blinken überall kleine Lichter und per Hebel lässt sich sogar der „Fluxkompensator“ aktivieren. Für den Autotechniker geht damit ein Kindheitstraum in Erfüllung.

Der DMC-12 ist eine absolute Rarität

Die DeLoreans sind eine absolute Seltenheit.
Die DeLoreans sind eine absolute Seltenheit.
RTL Nord

Als Grundlage dient der DeLorean DMC-12, der eine echte Seltenheit ist. Von den ursprünglich 9.000 Exemplaren sind weltweit nur noch ungefähr 6.000 vorhanden, wie er RTL Nord erzählt: „Genaue Zahlen gibt es nicht, weil es auch Fahrzeuge gibt, die nicht angemeldet sind, die noch in der Restauration oder einfach in irgendwelchen Scheunen und Garagen schlummern.“ In Deutschland gibt es sogar nur noch zwischen 500 und 600 der 6-zylindrigen Flügeltürer.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Der DeLorean-Doktor hat Kunden aus der ganzen Welt

In seiner Werkstatt in Hasloh repariert und restauriert Michael Wagner DeLoreans aus der ganzen Welt.
In seiner Werkstatt in Hasloh repariert und restauriert Michael Wagner DeLoreans aus der ganzen Welt.
RTL Nord

Und dennoch wimmelt es in seiner Werkstatt im beschaulichen Hasloh in Schleswig-Holstein nur so von den Edelstahl-Flitzern, denn Michael Wagner gilt als der DeLorean-Doktor und hat sich dem Wagen regelrecht verschrieben. Kunden aus aller Welt kommen zu ihm, um ihr Schmuckstück wieder auf Vordermann bringen zu lassen – und Michael Wagner hat für alles eine Lösung: „Ich habe ganz viele verschiedene Hersteller gewinnen können, die für mich Ersatzteile produzieren in bester Qualität. Und somit können wir den DeLorean noch für lange Zeit aufrechterhalten und jede Art von Ersatzteil und Reparatur durchführen.“ Und das lohnt sich: Denn kostete der Wagen in den 80ern als Neuwagen 12.000 Dollar, liegt der Preis mittlerweile bei circa 60.000 bis 70.000 Euro.